Einladung zum Einführungsseminar

Für Ehrenamtliche in der Betreuung von Menschen mit Demenz

Gruppenleitungen
Die Gruppenleitungen der Betreuungsgruppen für Menschen mit Demenz im Landkreis Böblingen freuen sich über neue Engagierte!

Im Landkreis Böblingen unterstützen rund 30 Betreuungsgruppen und Häusliche Betreuungsdienste Menschen mit Demenz sowie ihre An- und Zugehörigen. Um diese wichtige Arbeit fortzusetzen, werden weitere engagierte Ehrenamtliche gesucht. Damit neue Interessierte bestens auf ihre Aufgabe vorbereitet werden, lädt der Arbeitskreis Demenz (Koordinationsstelle Seniorenplanung, iav-Stellen mit Demenzagenturen Schönbuch, Schönbuchlichtung und GERN, Pflegestützpunkt Landkreis Böblingen) in Kooperation mit der Alzheimergesellschaft Baden-Württemberg jährlich zu einem kostenfreien Einführungsseminar ein. 

Das Seminar findet jeweils freitagvormittags am 14., 21. und 28. März 2025 im Landratsamt Böblingen statt. Neben Vorträgen gibt es praktische Anregungen, wie man mit Menschen mit Demenz Erinnerungen wecken, Freude schenken und den Alltag bereichern kann. Voraussetzung für die Teilnahme ist ein Schnupperbesuch in einer Betreuungsgruppe vorab. Für weitere Informationen und eine Anmeldung bis 28. Februar 2025 steht Alexandra Münch von der Koordinationsstelle Seniorenplanung zur Verfügung unter der Telefonnummer 07031/663-1729 und per E-Mail an a.muench@lrabb.de

Menschen mit Demenz brauchen mehr als Pflege – sie brauchen Gemeinschaft und eine einfühlsame Begleitung. Betreuungsangebote für Menschen mit Demenz bieten pflegenden Angehörigen und Zugehörigen Entlastung, während sie den Betroffenen Anregung und Aktivität ermöglichen.

Die Betreuungsgruppen werden von Fachkräften professionell angeleitet und treffen sich in der Regel einmal pro Woche für etwa drei Stunden. Mitarbeitende der Häuslichen Betreuung besuchen an Demenz erkrankte Menschen zu Hause. Ehrenamtliche begleiten die Teilnehmenden bei Gesprächen, kleinen Aktivitäten wie Vorlesen oder Spielen oder sind einfach da, um zuzuhören. Sie erhalten für ihr bürgerschaftliches Engagement eine Aufwandsentschädigung und die Einsätze können abgesprochen werden.

(Erstellt am 20. Januar 2025)

Kontakt

Landratsamt Böblingen
Pressestelle
Parkstraße 16
71034 Böblingen

E-Mail: pressestelle@lrabb.de

Simone Hotz

Simone Hotz
Dez 4 Bauen und Umwelt, Regionalentwicklung
Tel: 0 70 31 / 663 - 12 04
E-Mail: s.hotz@lrabb.de

Benjamin Lutsch

Benjamin Lutsch
Dez 3 Verkehr und Ordnung, AWB, Restmüllheizkraftwerk
Tel: 0 70 31 / 663 - 16 19
E-Mail: b.lutsch@lrabb.de

Rebecca Kottmann

Rebecca Kottmann
Dez 1 Steuerung und Service, Dez 2 Jugend und Soziales
Tel: 0 70 31 / 663 - 14 82
E-Mail: r.kottmann@lrabb.de

Elena Kopp

Elena Kopp
Social Media
Tel: 07031 / 663 - 34 24
E-Mail: e.kopp@lrabb.de