Herzlich Willkommen auf den Seiten der Stabsstelle Wirtschaft und Tourismus

Auf den folgenden Seiten finden Sie eine Vielzahl von Informationen über den Wirtschaftsstandort Landkreis Böblingen sowie zu den Tätigkeiten, Projekten und Veranstaltungen der Stabsstelle Wirtschaft und Tourismus.
Ihr Dr. Sascha Meßmer
Wirtschaftsförderung
Ob Sie Beratungsbedarf im Bereich Ansiedlung oder Erweiterung vor Ort haben - die Kreiswirtschaftsförderung ist gerne für Sie da, und hilft Ihnen als Lotse durch die Verwaltung oder vermittelt den richtigen Ansprechpartner für Ihr Projekt. Gerne können Sie einen Termin mit uns vereinbaren. Einen Überblick über unseren Wirtschaftsstandort bietet Ihnen www.boeblingen.business
Wir unterstützen zudem Gründer*Innen im Landkreis. Alle wichtigen Infos dazu können Sie unter www.startup-bb.de finden. Ansprechende Räumlichkeiten für Ihre Gründung finden Sie dort auch. Für ITler empfehlen wir das vom Landkreis finanzierte AI xpress.
Hier finden Sie eine Übersicht über die Wirtschaftsförderungen der Region und im Landkreis und Ihren Ansprechpartner für Ihre Themen.Als Gründungsfreundliche Kommune stehen natürlich auch startups zur Seite. Infos zu den Sprechstunden der Gründerlotsen, Finanzierung und vielem mehr finden Sie unter www.startup-bb.de.
Und auf Planet 71 können Unternehmen Schnuppertage zur beruflichen Orientierung von Schülerinnen und Schülern einstellen.
Fördermittel
Europa- und Fördermittelbeauftragter: Der Europabeauftragte des Landkreises Böblingen treibt in enger Abstimmung mit der Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH (WRS) und dem Europabüro der Region Stuttgart in Brüssel europäische Themen im Landkreis voran und intensiviert die Zusammenarbeit auf europäischer Ebene. Er berät überdies bei der Antragstellung von Fördermitteln.
Digitalisierung
Wir unterstützen auch mit Hilfestellungen zu den Anwendungsfeldern der Digitalisierung und bauen über den Zweckverband Breitbandausbau die Glasfaserverbindungen im Landkreis aus. Im ZD.BB finden Unternehmen eine Erstanlaufstelle zu allen Fragen der Digitalisierung.
Breitbandausbau
Der Zweckverband Breitbandausbau Landkreis Böblingen wurde im Januar 2019 mit dem Ziel eines flächendeckenden Glasfaserausbaus gegründet.
Wir beraten, koordinieren und unterstützen unsere Mitglieder beim Thema Breitbandausbau und stehen ihnen jederzeit bei Fragen zur Verfügung.
Tourismus, Kunst, Kultur
Über unsere vielfältigen Naturlandschaften, Ausflugstipps, Genuss und Events informiert die Webseite Schönbuch-Heckengäu.
Die Wirtschaftsförderung Landkreis Böblingen wird betrieben mit freundlicher Unterstützung der Kreissparkasse Böblingen und in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH (WRS).
Interessante Links
Breitbandausbau
Digitalisierung
Einheitlicher Ansprechpartner
Existenzgründung
Die Seite der Kreiswirtschaftsförderung und ihrer Partner www.startup-bb.de bietet als Anlaufstelle für GründerInnen Antworten auf die ersten wichtigsten Fragen. Weitere hilfreiche Links finden Sie in der folgenden Liste:
- Bürgschaftsbank Baden-Württemberg
- ifex - Gründung BW
- IHK Stuttgart
- Gründung Kreissparkasse Böblingen
- KfW - Kreditanstalt für Wiederaufbau
- L-Bank - Staatsbank für Baden-Württemberg
- Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Baden-Württemberg
- Senioren der Wirtschaft
- Wirtschaftsjunioren Böblingen
- Wirtschaftsförderung Region Stuttgart
Fachkräfte
Fördermittel
Gewerbeflächen
Kompetenz- und Innovationszentren
Unternehmensnachfolge
Wirtschaftsförderung
- wpunkt - Wegweiser durch die Wirtschaftsförderung des Landes BW
- Wegweiser durch die Wirtschaftsförderung im Landkreis Böblingen
- Wirtschaftsförderung Region Stuttgart
- Wirtschaftsförderung Stadt Böblingen
- Wirtschaftsförderung Stadt Herrenberg
- Wirtschaftsförderung Stadt Leonberg
- Wirtschaftsförderung Stadt Sindelfingen
- Wirtschaftsförderung Stadt Renningen
- Wirtschaftsförderung Weil der Stadt