Herzlich Willkommen auf den Seiten der Stabsstelle Wirtschaft und Tourismus

Teamfoto Stabstelle Wirtschaft und Tourismus

Auf den folgenden Seiten finden Sie eine Vielzahl von Informationen über den Wirtschaftsstandort Landkreis Böblingen sowie zu den Tätigkeiten, Projekten und Veranstaltungen der Stabsstelle Wirtschaft und Tourismus.

Ihr Dr. Sascha Meßmer

Wirtschaftsförderung

Ob Sie Beratungsbedarf im Bereich Ansiedlung oder Erweiterung vor Ort haben - die Kreiswirtschaftsförderung ist gerne für Sie da, und hilft Ihnen  als Lotse durch die Verwaltung oder vermittelt den richtigen Ansprechpartner für Ihr Projekt. Gerne können Sie einen Termin mit uns vereinbaren. Einen Überblick über unseren Wirtschaftsstandort bietet Ihnen  www.boeblingen.business

Wir unterstützen zudem Gründer*Innen im Landkreis. Alle wichtigen Infos dazu können Sie unter www.startup-bb.de finden. Ansprechende Räumlichkeiten für Ihre Gründung finden Sie dort auch. Für ITler empfehlen wir das vom Landkreis finanzierte AI xpress.

Hier finden Sie eine Übersicht über die Wirtschaftsförderungen der Region und im Landkreis und Ihren Ansprechpartner für Ihre Themen.Als Gründungsfreundliche Kommune stehen natürlich auch startups zur Seite. Infos zu den Sprechstunden der GründerlotsenFinanzierung und vielem mehr finden Sie unter www.startup-bb.de.

Und auf Planet 71 können Unternehmen Schnuppertage zur beruflichen Orientierung von Schülerinnen und Schülern einstellen.

Dr. Sascha Meßmer
wirtschaftsfoerderung@lrabb.de
+49 7031 663 2723 Leitung der Stabsstelle,
Organisation,
Wifö
Geschäftsführung Breitband
Christine Koppenhöfer
c.koppenhoefer@lrabb.de
+49 7031 663 1675 Stellvertretung Wifö,
Gründung,
Startupförderung,
Nachfolge,
Unternehmensbetreuung
Michaela Dinkelacker
m.dinkelacker@lrabb.de
+49 7031 663 3497 Stellvertretung,
interne Organisation,
Gründung, Startups,
Nachfolge
Lea Jean Leopold
wirtschaftsfoerderung@lrabb.de
+49 7031 663 2723 Organisation,
Termine,
Rechnungen

Fördermittel

Europa- und Fördermittelbeauftragter: Der Europabeauftragte des Landkreises Böblingen treibt in enger Abstimmung mit der Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH (WRS) und dem Europabüro der Region Stuttgart in Brüssel europäische Themen im Landkreis voran und intensiviert die Zusammenarbeit auf europäischer Ebene. Er berät überdies bei der Antragstellung von Fördermitteln.

Matthias Reithinger
m.reithinger@lrabb.de
+49 7031 663 2382 Fördermittel, Europa, Internationales

Digitalisierung

Wir unterstützen auch mit Hilfestellungen zu den Anwendungsfeldern der Digitalisierung und bauen über den Zweckverband Breitbandausbau die Glasfaserverbindungen im Landkreis aus. Im ZD.BB finden Unternehmen eine Erstanlaufstelle zu allen Fragen der Digitalisierung.

Rahel Rediet
r.rediet@lrabb.de
+49 7031 663 1469 Geschäftsführung Breitbandausbau,
Sachgebietsleitung,
Organisation
Lisa Braun
li.braun@lrabb.de
+49 7031 663 1563 digitale Innovation,
Jugendforschungszentren
Max Kussauer
m.kussauer@lrabb.de
+49 7031 663 1839 digitale Innovation,
AI xpress,
DigiTALK
Sarah Trede-Kritikakis
sarah.trede-kritikakis@zd-bb.de
+49 7031 304 8102 ZD.BB,
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit,
Veranstaltungen
Bianca Gottwald
bianca.gottwald@zd-bb.de
+49 7031 304 8102 ZD.BB, Projekte,
Veranstaltungen

Breitbandausbau

Der Zweckverband Breitbandausbau Landkreis Böblingen wurde im Januar 2019 mit dem Ziel eines flächendeckenden Glasfaserausbaus gegründet.
Wir beraten, koordinieren und unterstützen unsere Mitglieder beim Thema Breitbandausbau und stehen ihnen jederzeit bei Fragen zur Verfügung.

Rahel Rediet
r.rediet@lrabb.de
+49 7031 663 1469 Geschäftsführung
Carolin Döring
ca.doering@lrabb.de
+49 7031 663 1243 Mobilfunk
Oliver Bauer
o.bauer@lrabb.de
+49 7031 663 1240 Breitbandausbau, Förderung Ausbau

Tourismus, Kunst, Kultur

Über unsere vielfältigen Naturlandschaften, Ausflugstipps, Genuss und Events informiert die Webseite Schönbuch-Heckengäu

Martina Thanner
m.thanner@lrabb.de
+49 7031 663 2796 Kunst, Kultur
Markus Ickert
m.ickert@lrabb.de
+49 7031 663 2386 Tourismus
Daniela Jäger +49 7031 663 2333 Organisation, Terminvergabe,
Rechnungen

Die Wirtschaftsförderung Landkreis Böblingen wird betrieben mit freundlicher Unterstützung der Kreissparkasse Böblingen und in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH (WRS).

WiföRegionLogo
Logo KSK

Interessante Links

Breitbandausbau

Digitalisierung

Einheitlicher Ansprechpartner

Existenzgründung

Fachkräfte

Fördermittel

Gewerbeflächen

Kompetenz- und Innovationszentren

Unternehmensnachfolge

Wirtschaftsförderung

weitere interessante Links

Kontakt

Landratsamt BöblingenStabsstelle Wirtschaft und TourismusParkstraße 1671034 Böblingen

Dr. Sascha Meßmer

Dr. Sascha Meßmer
Tel: 07031 / 663 - 2723
E-Mail: wirtschaftsfoerderung@lrabb.de

Mitarbeiterin:
Lea Jean Leopold
Tel: 07031 / 663 - 2723
E-Mail: L.Leopold@lrabb.de

Logo Natur.Nah. Schönbuch & Heckengäu

Tourismusinitiative Natur.Nah. Schönbuch & Heckengäu
E-Mail: tourismus@lrabb.de
www.schoenbuch-heckengaeu.de

Gründungsfreundliche Kommune

Gründungsfreundliche Kommune

Preis Innovative Wirtschaftsförderung

Urkunde
Titel Wirtschaftsmagazin

Magazin - Wirtschaftsstandort Landkreis Böblingen

Flyer der Wifö finden Sie hier:

Ausbildungsatlas 2024/25

Titel Ausbildungsatlas 2024/25

mit Verlinkungen:
www.findcity.de