Ausländer- und Staatsangehörigkeitswesen
Das Ausländer- und Staatsangehörigkeitswesen betreut Sie in Belangen zum Aufenthaltsrecht, ist Ansprechpartner für Teilbereiche des Asylrechts und der Integration. Zudem umfasst dieses Sachgebiet das Staatsangehörigkeitsrecht und die Namensänderungen. Die Ausländerbehörde ist für den Landkreis Böblingen zuständig, ausgenommen sind die großen Kreisstädte und deren Teilorte. Dieses Sachgebiet wird von Herrn Thomas Gonther-Belge geleitet.
Hinweise
- Bringen Sie bitte immer Ihren Nationalpass / Ausweisersatz / Personalausweis mit
- Sollten Sie die deutsche Sprache nicht ausreichend beherrschen, bitten wir Sie zusammen mit einem Dolmetscher vorzusprechen
- Eventuell anfallende Gebühren können an Kassenautomaten entweder in bar oder per EC-Karte entrichtet werden
Einbürgerung/Naturalisation
Verpflichtungserklärung/Declaration of commitment
Zur Abgabe einer Verpflichtungserklärung wenden Sie sich bitte vorab an Herrn Saeed: s.saeed@lrabb.de oder 07031 663 1871
Aufenthalt für Erwerbstätigkeit oder Ausbildung/Work permit
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, in Deutschland einen Aufenthaltstitel zu Ausbildungs- oder Arbeitszwecken zu erhalten. Dazu gehören zum Beispiel Aufenthalte als Au-Pair, zum Besuch eines Sprachkurses, einer Universität oder auch zu Forschungszwecken.
Informationen dazu finden Sie hier.
More information here.
- Antrag auf Erlaubnis einer Beschäftigung/Application for a permit to take up employment (23,4 KiB)
- Stellenbeschreibung für die Erlaubnis einer Beschäftigung/Job description for the permit to take up employment (672,8 KiB)
- Formular Arbeitsbescheinigung/Form for certificate of employment (82,5 KiB)
- Antrag auf Erteilung bzw. Verlängerung eines Aufenthaltstitels (974,5 KiB)
Ansprechpersonen (13,3 KiB)
Familiennachzug/Family reunification
Familienangehörige können unter bestimmten Voraussetzungen zu einer oder einem in Deutschland lebenden ausländischen oder deutschen Staatsangehörigen nachziehen. Als Familienangehörige gelten in der Regel, Ehefrau- oder Mann, minderjährige Kinder sowie Partnerin oder Partner einer eingetragenen Lebenspartnerschaft im Sinne des deutschen Lebenspartnerschaftsgesetzes oder einer nach ausländischem Recht staatlich anerkannten Lebenspartnerschaft, die der deutschen eingetragenen Lebenspartnerschaft im Wesentlichen entspricht.
Informationen zum Familiennachzug finden Sie hier.
All information regarding family reunification can be found here.
Antrag auf Erteilung bzw. Verlängerung eines Aufenthaltstitels (974,5 KiB)
Ansprechpersonen (12,9 KiB)
Asylsuchende/Asylum seekers
Personen, die aus politischen Gründen in Deutschland Zuflucht suchen, können Schutz als politisch Verfolgte beantragen. Nähere Infos hierzu finden Sie unter:
Informationen für Asylsuchende finden Sie hier und hier.
Information for asylum seekers can be found here and here.
Antrag auf Erteilung bzw. Verlängerung eines Aufenthaltstitels (974,5 KiB)
Ansprechpersonen (103,4 KiB)
EU-Bürger/EU citizens/Brexit
Weitere Informationen zur Integration und zum Zuwanderungsgesetz/Further information relevant to integration and the Immigration Act
- Auswärtiges Amt (Foreign Office)
- Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) (Federal Office for Migration and Refugees (BAMF))
- Innenministerium (Ministry of Internal Affairs)