Kfz-Zulassung
Die Zulassungsstelle bearbeitet Zulassungen von Kraftfahrzeugen und Anhängern, Um- und Abmeldungen, sowie Änderungen in Ihren Fahrzeugpapieren.
Im Landkreis Böblingen gibt es neben der Hauptstelle in Böblingen zwei Außenstellen in Herrenberg und Leonberg. Informationen zu den Öffnungszeiten, digitalen Angeboten, Online-Terminvereinbarung sowie den einzelnen Zulassungsvorgängen finden Sie auf dieser Seite.
Aktuelles
Die Zulassungsstelle Herrenberg ist von Montag den 12.05.2025 bis Freitag den 23.05.2025 geschlossen.
Die Zulassungsstellen sind nur mit vorheriger Terminvereinbarung geöffnet.
Trotz Terminvereinbarung kann es zu geringfügigen Wartezeiten kommen, bitte um Berücksichtigung.
Die Zulassungsstellen im Landkreis Böblingen weisen darauf hin, dass die Bearbeitungszeit der abgegebenen Zulassungsvorgänge 1-3 Arbeitstage betragen kann. Wir sind bestrebt die Bearbeitungszeit so kurz wie möglich zu halten.
Standorte / Öffnungszeiten / Kontaktaufnahme
Böblingen
Zulassungsstelle Böblingen | Parkstraße 16, 71034 Böblingen
Herrenberg
Zulassungsstelle Herrenberg | Berliner Str. 1, 71083 Herrenberg
Leonberg
Zulassungsstelle Leonberg | Rutesheimer Str. 50/8, 71229 Leonberg
Bei Fragen schreiben Sie uns gerne eine E-Mail: zulassung@lrabb.de
Hinweis: Bei Überlastung des Telefons kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail.
Bitte beachten: Zugang zu den KFZ- Zulassungsstellen sowie Terminbuchung
Bitte beachten Sie: Vorsprache nur mit aktueller Terminvereinbarung und Bestätigung möglich.
Bitte beachten: Durch die Verkürzung der Öffnungszeiten in den Außenstellen Herrenberg und Leonberg sind an diesen Standorten die Terminverfügbarkeiten geringer!
Bitte achten Sie bei der Terminbuchung auf die korrekte Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse. Nach Vereinbarung Ihres gewünschten Termins erhalten Sie eine Terminbestätigung per Mail. Mit dem Erhalt der Bestätigungsmail erhalten Sie auch Ihre Aufrufnummer in der Zulassungsstelle, für Ihren gebuchten Termin. Bitte Pünktlich zum gewünschten Termin erscheinen, Sie werden automatisch aufgerufen! Sollte Ihre Wartenummer aufgerufen werden und Sie sind nicht zum gewünschten Termin bei uns erschienen erlischt Ihr Termin und somit auch alle damit zusammenhängenden Ansprüche. Die von uns gesendete E-Mail kann gegebenenfalls auch bei Ihnen im Spam Ordner zu finden sein. Achten Sie daher bitte auch auf den Inhalt Ihres Spam-Ordners.
Private Personen:
Die Zulassungsstellen sind nur mit vorheriger Terminvereinbarung geöffnet. Die Buchung ist derzeit maximal 14 Tage im Voraus möglich.
Trotz Terminvereinbarungen kann es zu geringfügigen Wartezeiten kommen, wir bitten um Berücksichtigung.
Zulassungsdienste / Händler:
Autohäuser, Zulassungsdienste und Gewerbetreibende aus dem KFZ-Bereich können an den Öffnungstagen Ihre Zulassungsunterlagen von 7.00 Uhr – 10.00 Uhr abgeben.
Hinweis
Die Zulassungsvorgänge können 1-3 Arbeitstage betragen. Wir sind bestrebt die Bearbeitungszeit so kurz wie möglich zu halten.
Ihr Wunschkennzeichen - hier reservieren
Ihre Onlinezulassung (i-kfz) bequem von Zuhause - hier starten
Keine Wartezeit und kein Behördengang: Mit den Online-Diensten (i-kfz) können Sie bequem von zu Hause aus Ihr Fahrzeug außer Betrieb setzen und die Zulassung Ihres Fahrzeugs durchführen. Das online zugelassene Fahrzeug kann dann sofort im Straßenverkehr genutzt werden. Zudem sind die Gebühren im Vergleich zur persönlichen Anmeldung in der Zulassungsbehörde bis zu 50% günstiger.
Seit 01.09.2023 ist IKFZ Stufe 4 in Kraft. Nun können auch juristische Personen ihre Zulassungsvorgänge online abwickeln. Des Weiteren ist somit das sofortige Losfahren möglich, wenn die Kennzeichen am Fahrzeug angebracht sind.
- Außerbetriebsetzung (AB) OZG-Hub (behoerden-serviceportal.de)
- Zulassungsvorgänge (ZL) OZG-Hub (behoerden-serviceportal.de)
- Weitere Informationen: BMDV - Internetbasierte Fahrzeugzulassung: So funktioniert „i-Kfz“ (bund.de)
Ihre KFZ Zulassung vor Ort – was sie benötigen
Neu- oder Gebrauchtfahrzeug:
- Merkblatt Abmeldung-Außerbetriebsetzung (PDF, 51,2 KiB)
- Merkblatt Oldtimer-H-Zulassung (PDF, 49,5 KiB)
- Merkblatt Wiederzulassung (PDF, 71,2 KiB)
- Merkblatt Zulassung Importfahrzeuge (PDF, 34,7 KiB)
- Merkblatt Zulassung Neufahrzeug (PDF, 51,5 KiB)
- Merkblatt Zulassung Ummeldung Gebrauchtfahrzeug (PDF, 50,6 KiB)
Adress-, Namensänderung, technische Eintragung oder Kennzeichenwechsel
Rote Kennzeichen, Kurzzeitkennzeichen, Ausfuhrkennzeichen
Info für Zulassung auf Gewerbe und Firmen
Verlust von Fahrzeugdokumenten
IKFZ
Formulare und weitere Informationen
- Informationen (PDF, 26,5 KiB) zur Einführung des SEPA-Lastschriftmandats
- Vollmacht zur Kfz-Zulassung mit Informationen
- Einzugsermächtigung (PDF, 1012,4 KiB)
- Empfangsbevollmächtigter
- Antrag für Rote Händler Dauerkennzeichen (PDF, 82,5 KiB)
- Antrag für Rote Oldtimer Dauerkennzeichen (PDF, 51,5 KiB)
- Verlustanzeige (PDF, 38,5 KiB)
- Standorterklärung für Kurzzeitkennzeichen (PDF, 490,1 KiB)