Jugend
Unter dem Dach des Amtes für Jugend arbeiten zurzeit ca. 200 Mitarbeiter/innen mit dem Ziel, jungen Menschen und Familien im Landkreis Böblingen möglichst hilfreiche und nützliche Unterstützung in vielen Fragen des Familienlebens und des Aufwachsens zukommen zu lassen.
Unter dem Motto "Beraten - Bilden - Unterstützen" verstehen wir uns als ein Amt für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsen und ebenso als ein Amt für Mütter und Väter.
Wenden Sie sich an uns - wir sind für Sie da!
Materialien, Informationen und Links
Bereich Kindertagesbetreuung
- Informationsblatt zur Antragstellung (48,2 KiB)
- Antragsformular Kostenübernahme Tageseinrichtung (Kita) (78,7 KiB)
- Beiblatt zum Antragsformular Kostenübernahme Tageseinrichtung (Kita) (24,2 KiB)
- Antrag Gewährung Kindertagespflege für über 3-jährige Kinder (62,9 KiB)
- Satzung über die Erhebung von Kostenbeiträgen in der Kindertagespflege (784,5 KiB)
- Kostenbeitragstabelle Kindertagespflege (118,1 KiB)
- Erklärung der Tagespflegeperson als Anlage zum Antrag (26 KiB)
- Antrag Erlass Kostenbeitrag Kindertagespflege nach § 90 SGB VIII (78,8 KiB)
- Muster Betreuungsvertrag Kindertagespflege (526,3 KiB)
- Betreuungsvertrag Tagespflege für Kleinkinder TAKKI (188,4 KiB)
- Basisvereinbarung zwischen der Kommune und der Tagespflegeperson (219,3 KiB)
- Urlaubs- u. Krankheitstage - Tabelle für Tagespflegepersonen (57,4 KiB)
- TAKKI-Mappe für Tagespflegepersonen (51,9 KiB)
Schulbegleitung
Kinderschutz
- Leitlinie in einzelnen Dateien
- Vorwort Amtsleiter (126 KiB)
- Aktualisierungsliste (225,2 KiB)
- Inhaltsverzeichnis (163,5 KiB)
- Erhebungsbogen (84,6 KiB)
- Leitfaden Einschätzung KWG (79,8 KiB)
- Checkliste Erziehungs- u. Entwicklungsbedingungen (111,9 KiB)
- Ergebnisprotokoll Einschätzung KWG (124 KiB)
- Sicherheitsplanung (117,7 KiB)
- Überprüfung- u. Aufhebungsdokument KWG (29,4 KiB)
- Arbeitshilfe Leitbild (204,3 KiB)
- Definition Kindeswohl - Kindeswohlgefährdung (212,4 KiB)
- Gesetze (307,5 KiB)
- Datenschutzbestimmungen (147,9 KiB)
- Kooperationspartner-Adressen (151,1 KiB)
- Begrifflichkeiten Kinderschutz (216,8 KiB)
- Freie Träger Dokumente (99,9 KiB)
- Freie Träger Erhebungsbogen (134,9 KiB)
- Erhebungsbogen, Fachteameinschätzung KWG Freie Träger u. Jugendarbeit (96,5 KiB)
- Genogrammsymbole (105,7 KiB)
- Leitfragen KWG (68,6 KiB)
- Checkliste (100,1 KiB)
- Kooperationspartnerbogen (75,1 KiB)
- Schweigepflichtentbindung (103,4 KiB)
- Kindertagesstätten KiTA Arbeitsmaterialien (4,8 KiB)
- Arbeitsspezifische Hinweise (73 KiB)
- Kindertagesstättendokumente (59,7 KiB)
- KiTA Umgang m. Arbeitspapieren (139,7 KiB)
- Kindertagesstätten Ablaufdiagramm (155,5 KiB)
- KiTa Vorlage Fachteamberatung (134,2 KiB)
- KiTa Ergebnisprotokoll KWG (96,3 KiB)
- Leitfaden Einschätzung KWG (69,1 KiB)
- KiTa Checkliste (115,1 KiB)
- Kindertagesstätten-Kooperationspartnerbogen (17,9 KiB)
- KiTa Arbeitsfeldspezifische Hinweise (73 KiB)
- Liste in soweit erfahrene Fachkräfte (96,1 KiB)
- KVJS - Internetlink zur Materialsammlung (5,1 KiB)
- Internet-Link Jugendamt BB Kinderschutzmaterial (66,1 KiB)
Erweitertes Führungszeugnis
- Anlage 2 Muster Selbstverpflichtungserklärung (6,1 KiB)
- Muster Prüfschema LJR NRW (590,2 KiB)
- BA f. Justiz Merkblatt Gebührenbefreiung (923,3 KiB)
- Muster Beantragung Führungszeugnis (65,9 KiB)
- Muster Dokumentationsblatt für d. Träger (61,6 KiB)
- Vereinbarung (13,9 KiB)
- Rundschreiben (33,9 KiB)
- Sportjugend Umsetzung § 72 a (190,1 KiB)
Sozialer Dienst
- Leitlinien des Sozialen Dienstes (1,605 MiB)
Familien- und Jugendhilfeverbünde / Wirkungsorientierte Jugendhilfe
- Praxishandbuch Stimme der AdressatInnen 2020 (2,448 MiB)
- "Gemeinsame kollegiale Qualitätsentwicklungsbegehung" (464,2 KiB) - Dialog Erziehungshilfe, Heft 1/2009
- "Wirkungsorientierung in der Praxis" (506,1 KiB) - Forum Erziehungshilfen, Heft 5/2007
- Leistungs-, Entgelt- und Qualitätsentwicklungsvereinbarung, 04/2013 (808,7 KiB)
- Regiestelle Abschlusspräsentation, Berlin 13.05.2009 (987,7 KiB)
- Standort Böblingen - Abschlusstagung Berlin, 13.05.2009 (1022,9 KiB)
- Vortrag Universität Bielefeld - Abschlusspräsentation WOJ, (1,429 MiB) Berlin 13.05.2009
- WOJ - Ergebnisse Landkreis Böblingen 2009, Stand 9.03.2010 (1,065 MiB)
- Deutscher Kinder- und Jugendhilfetag in Stuttgart am 08.06.2011 (81,5 KiB) - Referat von Karl-Heinz Struzyna
- Deutscher Kinder- und Jugendhilfetag in Stuttgart am 08.06.2011 (3,809 MiB) - Referat von Wolfgang Trede
Fachtagungen
- 6. Fachtag "Kein Raum für Missbrauch" 27.11.2018
Schule als Raum für Achtsamkeit und Handlungskompetenzen (1,624 MiB) - 4. Fachtag "Kein Raum für Missbrauch" 23.11.2016
"Hey, ich bin normal!"
Die Pädagogik der Selbstbemächtigung (2,055 MiB)
Impulse zur Selbstsorge (713,9 KiB) - Kinderschutzfachtag 06.10.2016
- Verfahren nach § 8a (1,381 MiB)
- Fall Alessio (3,487 MiB)
- Fachtag "Kinder psychisch kranker Eltern" (20,671 MiB)
- Fachtag "Autismusspektrumstörungen" (317,7 KiB)
- Fachtag "Sexualisierte Gewalt - Bei uns (doch) nicht!"
- Fr. Enders, Vortrag Bausteine institutioneller Schutzkonzepte (3,967 MiB)
- Fr. Enders, Vortrag Typische Fehlervermutungen (3,968 MiB)
Sonstiges
- Tagesbetreuung für Kinder im Landkreis Böblingen - Bericht 2020 (1,665 MiB)
- Tagesbetreuung für Kinder im Landkreis Böblingen - Bericht 2019 (1,728 MiB)
- Tagesbetreuung für Kinder im Landkreis Böblingen - Bericht 2018 (1,271 MiB)
- Jugendarbeit u. Jugendsozialarbeit im Landkreis Böblingen Bericht 2013 (1,373 MiB)
Informationen des Kreisjugendrings
- Richtlinien 2017 (641,1 KiB) zur Förderung der Jugendarbeit, der Jugendsozialarbeit und des Erzieherischen Kinder- und Jugendschutzes
weiterführende Links
- Familie am Start - Hilfen von Anfang an informiert über Angebote und Hilfen für Säuglinge, Kleinkinder und deren Eltern. Außerdem finden Sie hier alles rund um das Landesprogramm STÄRKE.
- Landkreisweite Patenaktion für HauptschülerInnen beim Übergang von der Schule in den Beruf
- Informationen zum Bildungs- und Teilhabepaket des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales
- Übersicht über Schulsozialarbeit im Kreis
- Präventionsbeauftragter - Suchtprävention und -hilfe, Gewalt und Kriminalprävention
- www.time4teen.de Internetportal des Landeskriminalamts
- Jugendnetz Böblingen Informationen zu Events, Einrichtungen und Vereinen, Job und Ausbildung, versch. Beratungsstellen, usw.
- Mein Kind ist behindert - diese Hilfen gibt es
- Stadtranderholungen im Landkreis (10 KiB)
- Präsentation (16,615 MiB) zum 13. Kinder- und Jugendbericht von Professor Heiner Keupp