MiQnet - Migranten in Unternehmen - Qualifizierungsnetzwerk
Für eine gelingende berufliche Integration vom Migrant*innen besteht ein intensiver Bedarf an einer strukturierten Ansprache und Vernetzung auf Unternehmerseite. Sowohl unter den Unternehmen, als auch mit Arbeitsmarktakteuren, Ausländerbehörden und potentiellen internationalen Arbeitnehmern, um den landkreisweiten hohen Bedarf an Nachwuchs-. Und Fachkräften anzugehen. Deshalb startete am 01. Januar 2019 das Teilprojekt des IQ Netzwerkes Baden-Württemberg „MiQnet“. Das Projektläuft bis 31.12.2022.
Ziel des Projektes ist eine koordinierte, aktive und nachhaltige branchenübergreifende Vernetzung von Unternehmen im Landkreis Böblingen zu erreichen. Die Unternehmen werden vom Projekt über Fördermaßnahmen, Qualifizierungsangebote, Unterstützungsleistungen für Unternehmen, rechtlichen Fragen mit und durch die lokalen Arbeitsmarkakteure sowie Fachstellen aus dem Amt für Migration und Flüchtlinge informiert und begleitet. Durch die persönliche Schulungs- und Beratungsangebote werden die Unternehmen bei der betrieblichen Integration von Arbeitskräften mit Migrationshintergrund unterstützt. Koordinatorin und Ansprechpartnerin für das Projekt ist Nina Born.
Das Projekt wird aus dem Förderprogramm „Integration durch Qualifizierung (IQ)“ gefördert. Dieses Förderprogramm zielt auf die nachhaltige Verbesserung der Arbeitsmarktintegration von Menschen mit Migrationshintergrund ab.
Das Programm wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) und des Europäischen Sozialfonds (ESF) gefördert. Partner in der Umsetzung sind das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und die Bundesagentur für Arbeit (BA).
- Flyer MiQnet (698,6 KiB)
- Praxisprogramm (774,7 KiB)