Migration und Flüchtlinge

"... gemeinsam Gesellschaft gestalten"

Migration: Hände halten zusammen

Alle Kreisbürgerinnen und Kreisbürger, gleich welcher Herkunft, sind eingeladen und angehalten, sich dem Motto des Ersten Integrationsplans des Landkreises Böblingen anzuschließen.

Längst ist die Integration von Zugewanderten zur zentralen Zukunftsaufgabe geworden. Diese hat langfristig zum Ziel, die Zukunftschancen des gesamten Landkreises optimal zu gestalten. Um diesem Umstand gerecht zu werden, wurde im April 2015 das Amt für Migration und Flüchtlinge geschaffen. Die verschiedenen Sachgebiete sind eng miteinander verknüpft und erarbeiten so gemeinsam eine Anerkennungs- und Willkommenskultur für den Landkreis.

Landkreisweite Internationale Wochen gegen Rassismus 2023 

Danksagung  (PDF, 270,4 KiB)

Öffnungszeiten

Besuche im Amt für Migration und Flüchtlinge sind nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich. 

Kontaktzeiten:
Montag - Freitag: 09.00 - 12.00 Uhr
Montag - Mittwoch: 13.30 - 15.30 Uhr
Donnerstag: 13.30 - 18.00 Uhr