Aktionswochen „Gemeinsam aus der Einsamkeit im Alter“

Veranstaltungen vom 6. Mai bis 4. Juni

Im Landkreis Böblingen finden vom 6. Mai bis 4. Juni die Aktionswochen „Gemeinsam aus der Einsamkeit im Alter“ statt. Unterschiedliche Veranstalter und Orte der Gemeinsamkeit laden Seniorinnen und Senioren zu einer Vielzahl an kostenfreien und barrierefreien Veranstaltungen ein. Der Dezernent für Jugend und Soziales Dusan Minic erklärt: „Das Engagement gegen Einsamkeit im Alter ist ein hochaktuelles Thema, das uns alle angeht. Mit den Aktionswochen wollen wir für das Thema Einsamkeit sensibilisieren, konkrete Begegnungsmöglichkeiten schaffen und Unterstützungsangebote sichtbar machen“.

Die Aktionswochen machen deutlich, wie groß das Engagement im Landkreis Böblingen bereits ist: Viele Vereine, Initiativen und Einrichtungen setzen sich mit großem Einsatz für ältere Menschen ein und leisten mit geselligen, kreativen und sportlichen Angeboten einen wichtigen Beitrag gegen Einsamkeit – und das nicht nur während der Aktionswochen. Das Programm der Aktionswochen ist online verfügbar unter www.lrabb.de/Altenhilfefachberatung

Die Aktionswochen starten am 6. Mai mit einem Fachtag in Böblingen, bei dem Expertinnen und Experten gemeinsam mit Akteuren aus dem sozialen Bereich, Ehrenamtlichen und Interessierten über Strategien gegen Einsamkeit im Alter diskutieren. Im Anschluss folgen über den gesamten Aktionszeitraum verteilt zahlreiche Angebote in verschiedenen Städten und Gemeinden des Landkreises.

So lädt in Sindelfingen eine Engagement-Sprechstunde dazu ein, sich über mögliche ehrenamtliche Aufgabenfelder zu informieren. In Ehningen erwartet die Gäste ein musikalischer Seniorennachmittag, während in Nufringen eine Spielelounge für gesellige Stunden sorgt. Bondorf beteiligt sich mit einer sogenannten „Schwätzbänkle“-Aktion, die zum spontanen Austausch im öffentlichen Raum animieren soll. In Böblingen öffnen offene Stadtteilfrühstücke ihre Türen für alle, die in entspannter Atmosphäre miteinander ins Gespräch kommen möchten. In Jettingen wird über das Besuchsangebot „INGA – Initiative Gutes Altern“ informiert, das ältere Menschen gezielt anspricht.

Darüber hinaus gibt es vielfältige weitere Veranstaltungen – von Frühstücksrunden über Kaffee und Kuchen mit Musik und Tanz bis hin zu kreativen Werkstätten, Bewegungstreffs und Angeboten zur Förderung der digitalen Kompetenzen. So gibt es beispielsweise Beratung rund um den Umgang mit PC, Handy und Smartphone, um den digitalen Anschluss zu erleichtern und so auch auf diesem Wege Kontakte zu pflegen.

Bei allgemeinen Fragen zu den Aktionswochen ist die Koordinationsstelle Seniorenplanung per E-Mail seniorenplanung@lrabb.de oder telefonisch unter 07031-663 1729 oder -1129 erreichbar.

Vom 26. Mai bis 1. Juni ruft das das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) zur bundesweiten Aktionswoche „Gemeinsam aus der Einsamkeit“ auf. Daran knüpfen die Aktionswochen im Landkreis Böblingen vom 6. Mai bis 4. Juni an.

(Erstellt am 30. April 2025)

Kontakt

Landratsamt Böblingen
Pressestelle
Parkstraße 16
71034 Böblingen

E-Mail: pressestelle@lrabb.de

Simone Hotz

Simone Hotz
Dez 4 Bauen und Umwelt, Regionalentwicklung
Tel: 0 70 31 / 663 - 12 04
E-Mail: s.hotz@lrabb.de

Benjamin Lutsch

Benjamin Lutsch
Dez 3 Verkehr und Ordnung, AWB, Restmüllheizkraftwerk
Tel: 0 70 31 / 663 - 16 19
E-Mail: b.lutsch@lrabb.de

Rebecca Kottmann

Rebecca Kottmann
Dez 1 Steuerung und Service, Dez 2 Jugend und Soziales
Tel: 0 70 31 / 663 - 14 82
E-Mail: r.kottmann@lrabb.de

Elena Kopp

Elena Kopp
Social Media
Tel: 07031 / 663 - 34 24
E-Mail: e.kopp@lrabb.de