Vermessung und Flurneuordnung
Aktuelles
Das Amt für Vermessung und Flurneuordnung bleibt bis auf weiteres für den unangemeldeten Publikumsverkehr geschlossen. Termine sind nur in unaufschiebbaren Angelegenheiten nach telefonischer Voranmeldung möglich.
Bei einem Besuch ist eine medizinische Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen. Die Hygiene- und Abstandsregeln sind einzuhalten.
Die Erhebung notwendiger Liegenschaftskatasterakten für Vermessungsarbeiten ist wie folgt geregelt: Liegen uns genaue schriftliche Angaben vor, welche Akten benötigt werden (z.B. eindeutige Dauerrissangaben, eindeutige Handrissangaben mit Seitenzahlen o.ä.), dann werden diese Akten von uns gescannt oder kopiert und digital per Mail, Upload Link oder analog auf dem Postweg zugesandt.
Anfragen sind unter der Telefonnummer 07031 / 663 - 5050 oder E-Mail an AVF-Service@lrabb.de möglich.
Hinweise auf die Verfügbarkeit der Liegenschaftskatasterakten finden Sie unter Informationen.
FLURNEUORDNUNG HILDRIZHAUSEN / ALTDORF
Amt für Vermessung und Flurneuordnung beginnt Flurneuordnung mit dem Hauptziel Wegebau
Landrat Roland Bernhard hat am 4. April 2022 den Vertretern der beiden Gemeinden Hildrizhausen und Altdorf Anordnungsurkunden für das neu begonnene vereinfachte Flurbereinigungsverfahren übergeben. Das neu zu ordnende Gebiet umfasst eine Gesamtfläche von 63 Hektar auf insgesamt 440 Grundstücken.
Die Pressemitteilung finden Sie hier
Auszüge aus dem Liegenschaftskataster
Auszüge aus dem Liegenschaftskataster rund um die Uhr von zu Hause bestellen
Landkreis Böblingen ermöglicht Online-Vermessungsanträge und Bezahlung im E-Payment-Verfahren
Als einer der ersten Landkreise in Baden-Württemberg bietet das Landratsamt Böblingen mit seinem Amt für Vermessung und Flurneuordnung ab sofort die Online-Beantragung von Auszügen aus dem amtlichen Liegenschaftskataster rund um die Uhr bequem von zu Hause aus. Die Pressemitteilung finden Sie hier (245,7 KiB)
Den Auszug aus dem Liegenschaftskataster können Sie elektronisch beantragen. Sie werden weitergeleitet zum Serviceportal Baden-Württemberg.
Aufgabenbereiche
Als untere Vermessungsbehörde ist das Amt für Vermessung und Flurneuordnung zuständig für die Städte und Gemeinden im Landkreis Böblingen, außer der Stadt Sindelfingen mit ihren Teilorten. Als untere Flurbereinigungsbehörde ist das Amt für Vermessung und Flurneuordnung zuständig für alle Städte und Gemeinden im Landkreis Böblingen.
Liegenschaftskataster
- Führung des Liegenschaftskatasters
- Serviceleistungen (Auskunft und Einsichtnahme in das Liegenschaftskataster, analoge Auszüge und digitale Daten AVF-Service@lrabb.de)
Sachgebietsleiter
Thomas Wolf
Tel: 07031 / 663 - 5019
E-Mail: t.wolf@lrabb.de
Vermessung
- Liegenschaftsvermessungen: Katastervermessungen und Grenzfeststellungen
- Baulandumlegung
- Ingenieurvermessung: Bestandsplan sowie Lageplan zum Bauantrag
Sachgebietsleiterin
Stefanie Sprenger
Tel: 07031 / 663 - 5103
E-Mail: s.sprenger@lrabb.de
Flurneuordnung
Sachgebietsleiterin
Claudia Kallning
Tel: 07031 /663 - 5070
E-Mail: c.kallning@lrabb.de
Geoinformationssystem
Stabsstellenleiterin
Katrin Ripberger
Tel: 07031 /663 - 5023
E-Mail: k.ripberger@lrabb.de
Informationen
Informationen, Übersichtskarten, Formulare
- Verfügbarkeit der Liegenschaftskatasterakten: (26,9 KiB)
aktuelle Verfügbarkeit nicht gebundener Liegenschaftskatasterakten (26,9 KiB) - Antragsformular Vermessungsleistungen (653,1 KiB)
- Informationen zur Gebäudeaufnahme (1006,5 KiB)
- Umlegung nach dem Baugesetzbuch (314,5 KiB)
Links
- Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
(Oberste Vermessungs- und Flurbereinigungsbehörde) - Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg (LGL)
- LGL-Shop des LGL: Karten, Luftbilder, ATKIS-Daten
- Geodatenshop-Shop des LGL: Liegenschaftskarten, Flurstücksnachweise, SHAPE-, DXF-, NAS-Daten
- Arbeitsgemeinschaft der Vermessungsverwaltungen der Länder der Bundesrepublik Deutschland (AdV)
- Bundesamt für Kartographie und Geodäsie
- Deutscher Verein für Vermessungswesen e.V. (DVW) Gesellschaft für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement
Ausbildung
- Informationen zum Einsatz des Vermessungstechnikers (14,658 MiB)
- Ausbildungswege und -möglichkeiten in der Vermessung
- Ausbildung im Landratsamt Böblingen - Beruf des Vermessungstechnikers
sowie mittlerer vermessungstechnischer Verwaltungsdienst und gehobener vermessungtechnischer Verwaltungsdienst - Berufsinformation zum Vermessungstechniker bei der Bundesagentur für Arbeit
Geodäsie im Fokus! (Hier soll der Berufsnachwuchs angesprochen werden. Die Webseite wendet sich an Schüler und Schülerinnen insbesondere der Klassen 12 und 13)