Patenfamilien für Kinder mit Behinderung gesucht

Das Amt für Jugend und die Lebenshilfen Böblingen und Leonberg suchen Patenfamilien für Kinder mit Behinderung

Ein Online-Informationsabend am 10. September 2025 um 18.00 Uhr gibt erste Einblicke in die Aufgabe und Voraussetzungen von Patenfamilien

Hände halten

„Kinder mit Behinderung brauchen eine Familie und manchmal auch zwei.“
Das Amt für Jugend und die Lebenshilfen Böblingen und Leonberg suchen daher Paare und Einzelpersonen, die bereit sind, Kinder und Jugendliche mit Behinderung für einen geplanten und begrenzten Zeitraum bei sich aufzunehmen.

Nicht alle haben Familie, Freunde oder ein Netzwerk, welches unterstützt und entlastet, da können Patenfamilien den Alltag sehr erleichtern. Patenfamilien können Eltern Zeit zum Durchatmen und Kraft schöpfen ermöglichen. Sie können ein Kind mit Behinderung in einem Lebensabschnitt begleiten und neue, bereichernde Erlebnisse bieten. Der Einsatz erfolgt nach den Möglichkeiten der Patenfamilien und ist für einen begrenzten und geplanten Zeitraum gedacht.

Das Amt für Jugend und die Lebenshilfen Böblingen und Leonberg bereiten auf diese Aufgabe vor, qualifizieren, beraten und begleiten. Für ihren Einsatz erhalten Patenfamilien eine angemessene finanzielle Aufwandsentschädigung.

Erste Einblicke in die Aufgabe und Voraussetzungen sowie Details zum weiteren Vorgehen erhalten Sie beim Informationsabend am 10. September 2025. Dieser findet um 18.00 Uhr online statt. Den Link für die Veranstaltung erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung bei Lisa Rehme, Lebenshilfe Böblingen, Tel: 07031/63302-09 oder Mail an: l.rehme@lebenshilfe-boeblingen.de

Für individuelle Fragen können Sie sich ebenfalls an Silke Frank, Pflegekinderdienst, Amt für Jugend, Tel. 07031 – 663 3055 oder s.frank@lrabb.de wenden.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und auf Ihr Kommen.

(Erstellt am 28. August 2025)

Kontakt

Landratsamt Böblingen
Pressestelle
Parkstraße 16
71034 Böblingen

E-Mail: pressestelle@lrabb.de

Simone Hotz

Simone Hotz
Dez 4 Bauen und Umwelt, Regionalentwicklung
Tel: 0 70 31 / 663 - 12 04
E-Mail: s.hotz@lrabb.de

Benjamin Lutsch

Benjamin Lutsch
Dez 3 Verkehr und Ordnung, AWB, Restmüllheizkraftwerk
Tel: 0 70 31 / 663 - 16 19
E-Mail: b.lutsch@lrabb.de

Rebecca Kottmann

Rebecca Kottmann
Dez 1 Steuerung und Service, Dez 2 Jugend und Soziales
Tel: 0 70 31 / 663 - 14 82
E-Mail: r.kottmann@lrabb.de

Elena Kopp

Elena Kopp
Social Media
Tel: 07031 / 663 - 34 24
E-Mail: e.kopp@lrabb.de