Mildred-Scheel-Schule in Böblingen unter neuer Leitung

Offizielle Amtseinführung des neuen Schulleiters Marcus Kazmeier

Auf dem Bild sehen Sie den neuen Schulleiter der Mildred-Scheel-Schule Marcus Kazmeier (Mitte) mit Landrat Roland Bernhard (rechts) und Tanja Feest (links; Referatsleiterin im Regierungspräsidium Stuttgart)

Die Mildred-Scheel-Schule in Trägerschaft des Landkreises Böblingen hat einen neuen Schulleiter, der am Donnerstag (6. November) offiziell in sein neues Amt eingesetzt wurde. Marcus Kazmeier ist seit Beginn des Schuljahres 2025/2026 Nachfolger von Carola Dieterich. Landrat Roland Bernhard betonte: „Ich freue mich, dass mit Marcus Kazmeier ein bestens qualifizierter neuer Schulleiter die Führung übernommen hat. Mit seinem fundierten pädagogischen Fachwissen, seiner ruhigen und umsichtigen Art und seiner Fähigkeit, auf Menschen einzugehen, ist er ein Gewinn für die Schule und ihre rund 1.000 Schülerinnen und Schüler. So kann der erfolgreiche Kurs fortgesetzt und neue Impulse gesetzt werden, um jungen Menschen beste Startchancen in ihre berufliche Zukunft zu ermöglichen“.

Tanja Feest, Referatsleiterin im Regierungspräsidium Stuttgart, nahm die offizielle Amtseinführung vor und hob dabei hervor „Herr Kazmeier bringt für seine Schulleitungstätigkeit langjährige und vielfältige Erfahrungen aus unterrichtlichen, außerunterrichtlichen und schulaufsichtlichen Tätigkeiten mit. Aufgrund seines reichen Erfahrungsschatzes, seines umfangreichen Wissens und seiner ausgleichenden Persönlichkeit haben wir ihn ungern am Regierungspräsidium Stuttgart verloren. Wir freuen uns aber gleichzeitig, dass wir einen hervorragenden Schulleiter für die Mildred-Scheel-Schule gewonnen haben.“

Im Laufe seines Werdegangs hat der 55-jährige Studiendirektor mit der Lehrbefähigung für Deutsch und Geschichte die berufliche Bildung aus verschiedenen Perspektiven kennengelernt und gestaltet. Zu Beginn seiner Laufbahn unterrichtete Marcus Kazmeier 16 Jahre lang an einer gewerblichen Schule in Stuttgart. Seit Ende 2020 war er im Regierungspräsidium Stuttgart im Referat für Schule und Bildung unter anderem für die Schul- und Qualitätsentwicklung zuständig.

Die Mildred-Scheel-Schule in Böblingen ist eine berufliche Schule mit rund 1.000 Schülerinnen und Schülern in 48 Klassen. Vom Hauptschulabschluss über die mittlere Reife bis hin zum gymnasialen Abschluss sind hier viele berufliche Wege möglich. Die Schülerinnen und Schüler werden für zukunftsweisende Bereiche qualifiziert: dazu gehören die Biotechnologie, Ernährung und Chemie, Pädagogik und Psychologie, Gesundheit und Pflege sowie alle Fragen rund um die Hauswirtschaft. Im Berufskolleg für Gesundheit und Pflege können die Schülerinnen und Schüler in der Übungsfirma theoretisches Wissen praktisch vertiefen. Vor zwei Jahren feierte die Schule dreifaches Jubiläum: 110 Jahre hauswirtschaftliche Bildung, 10 Jahre sechsjähriges Berufliches Gymnasium und 20 Jahre Übungsfirma.

Der Landkreis Böblingen ist als Schulträger für das Gebäude und die Ausstattung zuständig sowie für die Unterstützungsangebote Schulsozialarbeit und AVdual-Begleitung.

(Erstellt am 07. November 2025)

Kontakt

Landratsamt Böblingen
Pressestelle
Parkstraße 16
71034 Böblingen

E-Mail: pressestelle@lrabb.de

Simone Hotz

Simone Hotz
Dez 4 Bauen und Umwelt, Regionalentwicklung
Tel: 0 70 31 / 663 - 12 04
E-Mail: s.hotz@lrabb.de

Benjamin Lutsch

Benjamin Lutsch
Dez 3 Verkehr und Ordnung, AWB, Restmüllheizkraftwerk
Tel: 0 70 31 / 663 - 16 19
E-Mail: b.lutsch@lrabb.de

Rebecca Kottmann

Rebecca Kottmann
Dez 1 Steuerung und Service, Dez 2 Jugend und Soziales
Tel: 0 70 31 / 663 - 14 82
E-Mail: r.kottmann@lrabb.de

Elena Kopp

Elena Kopp
Social Media
Tel: 07031 / 663 - 34 24
E-Mail: e.kopp@lrabb.de