Gläserne Produktion in der Hofkäserei Zimmermann

Samstag, 28. Juni, in Gäufelden-Tailfingen (Schweichinger Höfe 2)

Schaf

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Gläserne Produktion“ öffnet die Hofkäserei von Karin Zimmermann in Gäufelden-Tailfingen am Samstag, 28. Juni 2025, von 13 bis 17 Uhr die Türen. Die Veranstaltung findet außerdem im Rahmen des Aktionstags Artenvielfalt im Landkreis Böblingen statt.

Der Hof, auf dem baskische „Manche-tête-noire“ Schafe zur Schafmilchproduktion gehalten werden, ist seit 2022 Biodiversitäts-Musterbetrieb im Landkreis Böblingen nach den Vorgaben des Ministeriums für ländlichen Raum, Ernährung und Verbraucherschutz. Durch die bewusste Umsetzung von Maßnahmen, die die Artenvielfalt in der Landwirtschaft fördern sollen, trägt der Betrieb dazu bei, dass im und um das Betriebsgelände nicht nur Nutz- sondern auch Wildpflanzen wachsen und damit auch Insekten, Vögel und Säugetiere naturnahe Lebensräume vorfinden.

Im Rahmen der Gläsernen Produktion am 28. Juni sind auch das Amt für Landwirtschaft und Naturschutz, das ‚FORUM Ernährung und Hauswirtschaft‘, der Landschaftserhaltungsverband (LEV) sowie weitere Akteure vor Ort und informieren rund um Artenvielfalt vor unserer Haustür. Mit einem Felderrundgang, einer Streuobstwiesen-Ausstellung und verschiedenen Mitmachangeboten für Groß und Klein gibt es ein buntes Programm, zu dem natürlich auch die Bewirtung mit hofeigenen Produkten gehört. Neben den verschiedenen, aus der eigenen Schafmilch hergestellten Käsesorten, gibt es Bratwürstchen aus dem Fleisch der Schafe.

Kontakt

Landratsamt Böblingen
Pressestelle
Parkstraße 16
71034 Böblingen

E-Mail: pressestelle@lrabb.de

Simone Hotz

Simone Hotz
Dez 4 Bauen und Umwelt, Regionalentwicklung
Tel: 0 70 31 / 663 - 12 04
E-Mail: s.hotz@lrabb.de

Benjamin Lutsch

Benjamin Lutsch
Dez 3 Verkehr und Ordnung, AWB, Restmüllheizkraftwerk
Tel: 0 70 31 / 663 - 16 19
E-Mail: b.lutsch@lrabb.de

Rebecca Kottmann

Rebecca Kottmann
Dez 1 Steuerung und Service, Dez 2 Jugend und Soziales
Tel: 0 70 31 / 663 - 14 82
E-Mail: r.kottmann@lrabb.de

Elena Kopp

Elena Kopp
Social Media
Tel: 07031 / 663 - 34 24
E-Mail: e.kopp@lrabb.de