Ehrung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und Verabschiedung in den Ruhestand
Martin Wuttke würdigt „Marathonläufer“ der Verwaltung

Sie sind das Gesicht und das Herz der Verwaltung: Der stellvertretende Landrat Martin Wuttke hat gestern (10. November) im Rahmen einer kleinen Feierstunde insgesamt 13 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ihre langjährige Tätigkeit im Landratsamt Böblingen geehrt und acht Beschäftigte in den Ruhestand und die Pension verabschiedet. Sechs der Geehrten feierten ihr 40-jähriges Dienstjubiläum, sieben blicken auf 25 Jahre im öffentlichen Dienst zurück. „Heute feiern wir zweierlei: beeindruckende Meilensteine und den Beginn neuer Wege. Es ist ein Tag der doppelten Wertschätzung“, so Martin Wuttke. „Wir ehren die Marathonläufer unserer Verwaltung – jene, die mit ihrer Ausdauer, ihrem Wissen und ihrer Erfahrung glänzen.“
Martin Wuttke betonte bei der Ehrung: „Sie sind nicht nur das Herz unserer Verwaltung, sondern vor allem die direkten und verlässlichen Ansprechpartner für die Menschen im Landkreis. Durch Ihre tägliche Arbeit und Ihr geballtes Fachwissen von insgesamt 415 Jahren machen Sie unsere Verwaltung für die Bürgerinnen und Bürger erst greifbar und erlebbar. Ich danke Ihnen für Ihren unermüdlichen Einsatz“. Der stellvertretende Landrat wünschte den Jubilarinnen und Jubilaren für die weitere Tätigkeit im Landratsamt viel Freude und Erfolg.
Den acht angehenden Pensionärinnen und Pensionären sowie Ruheständlerinnen und Ruheständlern dankte der stellvertretende Landrat für ihren jahrzehntelangen Einsatz: „Sie haben das Ziel Ihres beruflichen Marathons erreicht und übergeben nun den Staffelstab. Ihr Wirken hat unsere Verwaltung und das Leben im Landkreis nachhaltig geprägt. Wir danken Ihnen von Herzen für alles, was Sie geleistet haben, und wünschen Ihnen für den neuen Lebensabschnitt nur das Allerbeste: Glück, Gesundheit und viele neue, spannende Wege.“ Die scheidenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erhielten ein kleines Erinnerungsgeschenk an ihre langjährige Wirkungsstätte mit auf den Weg.
Dienstjubiläen (es werden nur die Daten genannt, mit denen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einverstanden sind):
| Amler, Martin Denkendorf |
Bevölkerungsschutz und Feuerwehrwesen | 25-jähr. DJ |
| Feuerstein, Sandra Altdorf |
Jugend | 25-jähr. DJ |
| Krieger, Bruno Renningen |
EB Abfallwirtschaft / Wertstoffhof | 25-jähr. DJ |
| Ladewig, Astrid Holzgerlingen |
Jugend / ASD Böblingen | 25-jähr. DJ |
| Stikler, Sibylle Aidlingen |
Straßenverkehr- und Ordnung | 25-jähr. DJ |
| Tütüncü, Ugur Weil im Schönbuch |
EB Abfallwirtschaft / Betriebshof | 25-jähr. DJ |
| Glaser-Stoll, Andrea Ehningen |
Personal | 40-jähr. DJ |
| Gonther-Belge, Thomas Herrenberg / Oberjesingen |
Migration und Flüchtlinge | 40-jähr. DJ |
| Koch, Thomas Leonberg / Warmbronn |
EB Abfallwirtschaft / Verwaltung | 40-jähr. DJ |
| Lauxmann, Andrea Holzgerlingen |
Jugend | 40-jähr. DJ |
| Stöffler, Udo Herrenberg / Kuppingen |
Straßenbau und Radfahren / Straßenmeisterei Herrenberg | 40-jähr. DJ |
| Völter, Janine Ehningen |
EB Gebäudemanagement | 40-jähr. DJ |
Verabschiedungen: (es werden nur die Daten genannt, mit denen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einverstanden sind):
| Fleischer, Günther Wildberg |
Straßenbau und Radfahren / Straßenmeisterei Herrenberg | Ruhestand |
| Gengnagel-Simoneit, Katharina Herrenberg |
Bildungsbüro | Ruhestand |
| Lang, Helmut Tübingen |
EB Abfallwirtschaft / Verwaltung | Ruhestand |
| Müller, Jochen Magstadt |
Forsten | Ruhestand |
| Nowak, Beate Holzgerlingen |
EB Gebäudemanagement | Ruhestand |
| Pawlitschek, Josef Sindelfingen |
EB Abfallwirtschaft / Verwaltung | Ruhestand |
| Seydt, Eberhard Althengstett / Neuhengstett |
Vermessung und Flurneuordnung | Ruhestand |




