DiGiTALK 2025 am 26. Juni

Spannender Input und Networking mit Philip Hitschler-Becker bei Walter Knoll

Philip Hitschler-Becker nimmt die Zuhörer mit in seine digitale Welt in den sozialen Medien

Plakat

Der Landkreis Böblingen lädt herzlich zum diesjährigen DiGiTALK 2025 unter dem Motto „Tradition trifft TikTok“ ein. Als Gast wird Philip Hitschler-Becker, Geschäftsführer des traditionsreichen Familienunternehmens hitschler International, erwartet. Der DigiTalk findet am Donnerstag, den 26. Juni, ab 17:00 Uhr bei Walter Knoll Headquarter & Showroom Herrenberg, Bahnhofstraße 25, 71083 Herrenberg statt.

Die Veranstaltung beginnt um 17:00 Uhr mit einem entspannten Get-together bei Snacks und Getränken. Nach der Begrüßung und einem Grußwort von Mara und Markus Benz wird Philip Hitschler-Becker als Hauptredner auf der Bühne stehen.

In seinem Vortrag berichtet Hitschler-Becker, wie er das rund 90 Jahre alte Familienunternehmen durch den Einsatz moderner Social-Media-Strategien – insbesondere auf TikTok – erfolgreich weiterentwickelt hat. Mit kreativem Storytelling begeistert er nicht nur junge Zielgruppen, sondern trägt damit maßgeblich zum wirtschaftlichen Erfolg des Unternehmens bei. Die Teilnehmenden werden durch diesen Vortrag zum Handeln ermutigt und Verlassen der eigenen Komfortzone. Ganz nach dem Motto von Herrn Hitschler-Becker: „Einfach MACHEN!“.

Die Teilnahme am DiGiTALK 2025 ist kostenlos. Neben den erkenntnisreichen Vorträgen bietet die Veranstaltung auch eine hervorragende Gelegenheit zum Netzwerken mit Snacks und Getränken.

Die Veranstaltung richtet sich an Klein- und Mittelständler, Unternehmerinnen und Unternehmer, Gründerinnen und Gründer sowie alle Interessierten am Bereich Digitalisierung und Markenentwicklung. Dieses Event wird in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH und der Kreissparkasse Böblingen realisiert.

Weitere Informationen und die kostenfreie Anmeldung finden sich auf der Veranstaltungsseite: www.lrabb.de/digitalk+2025

Kontakt

Landratsamt Böblingen
Pressestelle
Parkstraße 16
71034 Böblingen

E-Mail: pressestelle@lrabb.de

Simone Hotz

Simone Hotz
Dez 4 Bauen und Umwelt, Regionalentwicklung
Tel: 0 70 31 / 663 - 12 04
E-Mail: s.hotz@lrabb.de

Benjamin Lutsch

Benjamin Lutsch
Dez 3 Verkehr und Ordnung, AWB, Restmüllheizkraftwerk
Tel: 0 70 31 / 663 - 16 19
E-Mail: b.lutsch@lrabb.de

Rebecca Kottmann

Rebecca Kottmann
Dez 1 Steuerung und Service, Dez 2 Jugend und Soziales
Tel: 0 70 31 / 663 - 14 82
E-Mail: r.kottmann@lrabb.de

Elena Kopp

Elena Kopp
Social Media
Tel: 07031 / 663 - 34 24
E-Mail: e.kopp@lrabb.de