Angehörige von Menschen mit Demenz

Kostenloses Online-Seminar

Mann mit Kind

In Baden-Württemberg sind schätzungsweise 220.000 Menschen an Demenz erkrankt. Viele von ihnen werden zu Hause von ihren Angehörigen betreut. Um pflegende Angehörige zu unterstützen, bietet der Pflegestützpunkt Landkreis Böblingen ein kostenloses Online-Seminar an. Die Seminarreihe EduKation Demenz® vermittelt praxisnahes Wissen über Formen, Symptome, Behandlung und Verlauf von Demenz.

Das 9-wöchige Online-Seminar startet am Mittwoch, den 22. Oktober, und findet jeweils mittwochs von 17 bis 19 Uhr statt. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Interessierte erhalten weitere Informationen bei den Standorten des Pflegestützpunkts Landkreis Böblingen. Eine Anmeldung ist ab sofort möglich bei der Seminarleitung Annemarie Kreß vom Pflegestützpunkt Landkreis Böblingen unter der Telefonnummer 07031 663 1184 und E-Mail-Adresse: psp-leonberg@lrabb.de

Mit der Betreuung von an Demenz Erkrankten leisten Angehörige einen wichtigen gesellschaftlichen Beitrag, stehen jedoch zugleich vor großen Herausforderungen. Der Alltag mit einem demenziell erkrankten Menschen erfordert Geduld, Einfühlungsvermögen und viel Verständnis für die Krankheit. Ziel des Seminars ist es, Angehörigen den Alltag trotz der vielfältigen Belastung zu erleichtern. Neben fachlichen Impulsen bleibt viel Raum für Fragen und Austausch der Teilnehmenden untereinander

(Erstellt am 19. September 2025)

Kontakt

Landratsamt Böblingen
Pressestelle
Parkstraße 16
71034 Böblingen

E-Mail: pressestelle@lrabb.de

Simone Hotz

Simone Hotz
Dez 4 Bauen und Umwelt, Regionalentwicklung
Tel: 0 70 31 / 663 - 12 04
E-Mail: s.hotz@lrabb.de

Benjamin Lutsch

Benjamin Lutsch
Dez 3 Verkehr und Ordnung, AWB, Restmüllheizkraftwerk
Tel: 0 70 31 / 663 - 16 19
E-Mail: b.lutsch@lrabb.de

Rebecca Kottmann

Rebecca Kottmann
Dez 1 Steuerung und Service, Dez 2 Jugend und Soziales
Tel: 0 70 31 / 663 - 14 82
E-Mail: r.kottmann@lrabb.de

Elena Kopp

Elena Kopp
Social Media
Tel: 07031 / 663 - 34 24
E-Mail: e.kopp@lrabb.de