„Kunst unter 999“ traditionell zum Ende des Jahres eröffnet
In diesem Jahr steht die Ausstellung unter dem Zeichen des 500jährigen Bauernkriegs-Jubiläums
32 Exponate sind bis zum 30. Januar 2026 im Landratsamt Böblingen zu sehen
Traditionell zum Jahresende wurde im Foyer des Landratsamts Böblingen die Sammelausstellung „Kunst unter 999“ eröffnet. Es ist die jährliche Gruppenausstellung, die regelmäßig die Vielfalt und Bandbreite künstlerischen Schaffens im Landkreis Böblingen zeigt. Und doch gibt es in disem Jahr einen großen Unterschied, denn 2025 steht die Ausstellung im Zeichen des 500jährigen Bauernkriegs-Jubiläums.
Entsprechend zeigen die Werke eine künstlerische Perspektive auf ein historisches Ereignis, das bis heute prägend ist für das deutsche Selbstverständnis von Freiheit und bürgerlicher Emanzipation. Insgesamt 29 Bilder und 3 Plastiken von 32 verschiedenen Künstlern sind zu sehen.
Die Ausstellung wurde am 19. November 2025 von Dr. Sascha Meßmer, Leiter der Stabsstelle Wirtschaft und Tourismus, eröffnet. Corinna Steimel, die Leiterin der Städtischen Galerie Böblingen, und Lea Wegner, Leiterin des Deutschen Bauernkriegsmuseums, gaben fachkundige Vorträge zu den Kunstwerken und dem historischen Rahmen. Der Mitarbeiterchor des Landratsamtes unter der Leitung von Burkhard Miller sorgten für eine stimmungsvolle Vernissage. Der Begleitkatalog zur Ausstellung findet sich unter www.lrabb.de/kunst.
Noch bis zum 30. Januar 2026 ist die Ausstellung zu den Öffnungszeiten des Landratsamts zu sehen – montags bis mittwochs von 8 bis 15.30 Uhr, donnerstags von 8 bis 18 Uhr und freitags von 8 bis 12 Uhr.





