Wasserverband Aich
Mitglieder der Wasserverbände, Besetzung der Verbandsorgane, Satzungen mit Aufgaben und Zuständigkeiten, Sitzungstermine etc. finden Sie in der Bürger-Info.
Verbandsschau 07.07.2022
Öffentliche Bekanntmachung (43,8 KiB)
Jahrestreffen der Stauwärter 22.06.2022
Bericht (71,9 KiB)
Programm (121,1 KiB)
Bild 3 (v.l.n.r) T. Linsenmayr (Weil im Schönbuch), D. Hartmann (Landratsamt), G. Decker, K. Fauser (Waldenbuch), J. Jünger, J. Wendang, M. Haas (Landratsamt)
Hochwasserrückhaltebecken Segel - Entschlammung 2022
Bericht (1,924 MiB)
(veröffentlicht in den Mitteilungsblättern: Weil im Schönbuch, Schönaich und Holzgerlingen)
Pressemeldung (58,9 KiB)
- Bild: Hochwasserrückhaltebecken vor der Entschlammung.
- Bild: Die Schlammablagerungen werden von einem Saugschneidkopf-Bagger aufgenommen.
- Bild: Der Schlamm auf dem Seegrund ist recht mobil, weshalb eine Beeinträchtigung der Abflussleitung drohte.
- Bild: Der hintere Bereich des Sees war bereits stark verlandet und der verfestigte Schlamm konnte ausgebaggert werden.
- Bild: Die ehemaligen Flachwasserbereiche des Sees sind nach dem Ausbaggern wieder hergestellt.
- Bild: Durch den Einbau einer Mauer soll die Verfrachtung des Schlammes von dem Zulaufbereich Richtung Damm minimiert werden. Über die neu gebaute Rampe im Süd-Westen kann dieser Bereich künftig separat beräumt werden.
- Bild: Der Schlamm wird vom Schwimmbagger zu einer Separationsanlage gepumpt. Dort wird das Material in Grobstoffe (Steine, Holzstücke usw.) Sand und Schlammkuchen getrennt.
- Bild: Entwässerter Schlamm vor der Abfuhr in ein Ziegelwerk. Dort kann das Material zur Herstellung neuer Produkte eingesetzt werden.