Seelische Krankheiten verstehen: Kinofilm „About a girl“ informiert über Suizidprävention

Anschließend Publikumsgespräch mit einer Expertin der Psychologischen Beratungsstelle

Mittwoch, 8. Oktober 2025 um 18 Uhr im Filmzentrum Bären

Symbolbild

Zum Startschuss der Aktionswoche Seelische Gesundheit vom 10. bis 20. Oktober 2025 zeigen der AKL – Arbeitskreis Leben Böblingen e.V. und das Kontaktbüro Selbsthilfegruppen des Gesundheitsamtes Böblingen den Kinofilm „About a girl“, der das sensible Thema Suizidgefährdung aufgreift. Ein anschließendes Publikumsgespräch soll dazu beitragen, seelische Krankheiten besser zu verstehen. Der Filmabend findet am Mittwoch, 8. Oktober 2025 um 18 Uhr im Filmzentrum Bären, Poststraße 36 in Böblingen statt. Der Eintritt beträgt drei Euro.

„About a girl“ handelt von der übellaunigen Charleen, 15, die null Bock hat auf Familie, Schule und typische Mädchengespräche über Jungs und Mode. Sie beschäftigt sich bevorzugt mit dem Tod und unternimmt schließlich aus einer Laune heraus einen Selbsttötungsversuch. Doch ausgerechnet in diesem Moment klingelt ihr Handy und statt im Jenseits landet sie im Krankenhaus, das sie nur unter der Auflage, einen Psychotherapeuten aufzusuchen, verlassen darf.
Im Vorzimmer des Therapeuten trifft sie zufällig auf Linus, den größten Streber ihrer Klasse. Linus lässt sich von Charleens abweisender Art nicht abschrecken und es entwickelt sich eine humorvolle Freundschaft und nach und nach ändert sich ihre Sicht auf das Leben.

Die deutsche Tragikomödie aus dem Jahr 2015 stammt aus den Federn der Drehbuchautoren Mark Monheim und Martin Rehbock.

Wie geht man mit der Ambivalenz zwischen Lebenshunger und Todessehnsucht um? Wie spricht man über Suizid, ohne zu verstummen – und ohne zu verharmlosen? Darauf wird im nachfolgenden Publikumsgespräch die Leiterin der Psychologischen Beratungsstelle Sindelfingen, Frau Fischer, eingehen.

Kontakt:AKL Arbeitskreis Leben Böblingen e.V.Hilfe in Lebenskrisen und bei Selbsttötungsgefahrwww.ak-leben.deakl-boeblingen@ak-leben.deKrisen-Telefon: AB 07031 3049259
 
Kontaktbüro Selbsthilfegruppen
Gesundheitsamt Landratsamt Böblingen
Telefon: 07031 663 1751
selbsthilfebuero@lrabb.de
www.selbsthilfe-bb.de

(Erstellt am 03. Oktober 2025)

Kontakt

Landratsamt Böblingen
Pressestelle
Parkstraße 16
71034 Böblingen

E-Mail: pressestelle@lrabb.de

Simone Hotz

Simone Hotz
Dez 4 Bauen und Umwelt, Regionalentwicklung
Tel: 0 70 31 / 663 - 12 04
E-Mail: s.hotz@lrabb.de

Benjamin Lutsch

Benjamin Lutsch
Dez 3 Verkehr und Ordnung, AWB, Restmüllheizkraftwerk
Tel: 0 70 31 / 663 - 16 19
E-Mail: b.lutsch@lrabb.de

Rebecca Kottmann

Rebecca Kottmann
Dez 1 Steuerung und Service, Dez 2 Jugend und Soziales
Tel: 0 70 31 / 663 - 14 82
E-Mail: r.kottmann@lrabb.de

Elena Kopp

Elena Kopp
Social Media
Tel: 07031 / 663 - 34 24
E-Mail: e.kopp@lrabb.de