Migration und Flüchtlinge

"... gemeinsam Gesellschaft gestalten"

Migration: Hände halten zusammen

Alle Kreisbürgerinnen und Kreisbürger, gleich welcher Herkunft, sind eingeladen und angehalten, sich dem Motto des Ersten Integrationsplans des Landkreises Böblingen anzuschließen.

Längst ist die Integration von Zugewanderten zur zentralen Zukunftsaufgabe geworden. Diese hat langfristig zum Ziel, die Zukunftschancen des gesamten Landkreises optimal zu gestalten. Um diesem Umstand gerecht zu werden, wurde im April 2015 das Amt für Migration und Flüchtlinge geschaffen. Die verschiedenen Sachgebiete sind eng miteinander verknüpft und erarbeiten so gemeinsam eine Anerkennungs- und Willkommenskultur für den Landkreis.

Landkreisweite Internationale Wochen gegen Rassismus 2025 – Nachgang und Ausblick

Zum fünften Mal fanden unter dem Motto „Menschenrechte schützen“ vom 17.- 30.03.2025 die landkreisweiten Internationalen Wochen gegen Rassismus statt. Mit der Auftaktveranstaltung am 17. März 2025 im ökumenischen Gemeindezentrum Böblingen-Diezenhalde wurden die Aktionswochen unter der Schirmherrschaft von Herrn Landrat Roland Bernhard mit einer Viedobotschaft offiziell eröffnet.

Konzipiert und ausgerichtet wurde die Veranstaltung vom Sachgebiet Integration, Amt für Migration und Flüchtlinge, und dem Verein Landkreis Böblingen bleibt bunt e.V. Moderiert von Frau Carolina Monfort Montero, Sachgebietsleitung Integration, nahmen 120 Interessierte und Engagierte des Landkreises am Auftakt teil. 

Klicken Sie hier, um den gesamten Text zu lesen. (PDF, 778 KiB)