Ausbildungsbörse für Alle

Schwerbehindert – Na und?

Kommunale Ausbildungsbörsen sind wichtige Kontaktbörsen zwischen jungen Menschen und heimischen Betrieben. Der Landkreis Böblingen will die Ausbildung und Beschäftigung von Menschen mit Schwerbehinderung verbessern. Deshalb sollen solche Ausbildungsbörsen für ausbildungsfähige Menschen mit Behinderung geöffnet werden.

Damit wird Menschen mit Behinderung geholfen und gleichzeitig deren Potential für die heimische Wirtschaft gehoben: Ein wichtiger Beitrag gegen den allseits beklagten Fachkräftemangel. Die Aktion wurde bislang bei der Interkom am 6.Oktober 2017 in Leonberg (Link zum Plakat (1,53 MiB)), der Berufsinformationsmesse der Sindelfinger Realschulen am 3. März 2018 und beim BErufsOrientierungstag des Kaufmännischen Schulzentrums Böblingen am 13. März 2018 durchgeführt.

Die Schwerbehindertenvertretung des Landratsamtes, Andrea Bernt, und der kommunale Beauftragte für Menschen mit Behinderung, Reinhard Hackl, haben im Vorfeld bei den beteiligten Firmen für eine grundsätzliche Öffnung ihrer Ausbildungsplätze für Menschen mit Behinderung geworben. Die Firmen wurden dazu durch Informationsmaterial oder eine Informationsveranstaltung über mögliche Hilfen für ausbildungswillige Betriebe durch die Agentur für Arbeit, den Kommunalverband für Jugend und Soziales (KVJS) und den Integrationsfachdienst aufgeklärt.

Vor einem Ausbildungsvertrag soll die Möglichkeit eines „Schnupperpraktikums“ bestehen, damit die Firmen und Bewerber einschätzen können, ob sie zusammenpassen. Mit Handzetteln und Plakaten wurde in den Schulen und über die Berufsberater der Agentur für Arbeit das Projekt bei der Zielgruppe beworben.

Bei den Ausbildungsbörsen haben sich bislang zusammen 15 Unternehmen an der Aktion beteiligt.

Für Rückfragen stehen Ihnen Frau Andrea Bernt (Tel.: 07031-663 2148) oder Herr Reinhard Hackl (Tel.: 07031-663 2337) gerne zur Verfügung.

Eine Aktion der Schwerbehindertenvertretung im Landratsamt Böblingen und des Beauftragten für Menschen mit Behinderung im Landkreis Böblingen.

Kontakt

Landratsamt Böblingen
Menschen mit Behinderung
Parkstraße 16
71034 Böblingen

Reinhard Hackl
Tel: 07031 / 663 - 2337
Fax: 07031 / 663 -1269
E-Mail: r.hackl@lrabb.de