Das Versorgungsamt

Das Versorgungsamt mit Sitz in Stuttgart betreut im Schwerbehindertenstatusrecht neben dem Landkreis Böblingen auch den Stadtkreis Stuttgart, im Sozialen Entschädigungsrecht die Landkreise Böblingen, Esslingen, Rems-Murr und den Stadtkreis Stuttgart mit zusammen beinahe zwei Millionen Einwohnern. Zudem ergeben sich Zuständigkeiten bei der Orthopädischen Versorgung in zwölf Landkreisen und zwei Stadtkreisen. Im Jahre 2013 wurde eine wohnortnahe Beratungsstelle für das Schwerbehindertenrecht in Böblingen im Hauptgebäude des Landratsamtes eingerichtet.

Sprechzeiten in Stuttgart: Fritz-Elsas-Straße 30, 70174 Stuttgart  
Mo - Mi 09.00 - 13.30 Uhr
Do 12.00 - 18.00 Uhr
Fr 09.00 - 12.00 Uhr
Telefonische Erreichbarkeit 
Mo - Fr 08.30 - 12.00 Uhr
Sprechzeiten Beratungsstelle Böblingen: Parkstraße 16, 71034 Böblingen
Mo - Fr 09.00 - 12.00 Uhr
Do 14.00 - 18.00 Uhr
Telefonische Erreichbarkeit 
Mo - Fr 08.30 - 12.00 Uhr
Do 08.30 - 12.00 Uhr und 14.00 - 18.00 Uhr

Antragsformulare

Aktuelles

Stellenausschreibungen

Im Geschäftsbereich des Ministeriums für Soziales, Gesundheit, und Integration besteht beim Landratsamt Böblingen – mit Dienstsitz beim Versorgungsamt in Stuttgart als untere staatliche Verwaltungsbehörde zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgendes Stellenangebot:

Auskünfte zu fachlichen Fragen erteilt Frau Roth-Städele (Tel. 07031/663-2121)

Übersicht Schwerbehinderte Menschen in Baden-Württemberg

Die Häufigkeit einer Schwerbehinderung ist landesweit keineswegs einheitlich hoch, sondern zeigt erhebliche regionale Unterschiede: Der Neckar-Odenwald-Kreis hat mit einem Anteil von 16,1 Prozent den höchsten Wert, während er im Alb-Donau-Kreis mit 6,6 Prozent nicht einmal halb so groß ist. Generell zeigt sich eine gewisse Abhängigkeit von der Altersstruktur der Bevölkerung in den Stadt- und Landkreisen. Der starke Einfluss des Alters auf die Häufigkeit einer Schwerbehinderung hat zur Folge, dass in Kreisen mit einem höheren Anteil älterer Menschen auch oft anteilig mehr Schwerbehinderte Menschen wohnen. (Quelle: Statistisches Landesamt Baden-Württemberg)

Links und Adressen

Links

Servicestellen

Stiftungen

So erreichen Sie uns

Das Dienstgebäude des Versorgungsamtes befindet sich in der Fritz-Elsas-Straße 30, 70174 Stuttgart (Stadtmitte). Behindertenparkplätze stehen nur in begrenzter Anzahl vor dem Gebäude zur Verfügung.

  • S-Bahnlinien S1 bis S6: Haltestelle: Stadtmitte, Rotebühlplatz (Fußweg ca. 3 - 5 Minuten)
  • Stadtbahnlinien U2, U4 oder U14: Haltestelle: Stadtmitte, Rotebühlplatz (Fußweg ca. 3 - 5 Minuten)

Kontakt

Landratsamt Böblingen
Versorgungsamt in Stuttgart
Fritz-Elsas-Straße 30
70174 Stuttgart

Eva Roth-Städele

Amtsleitung:
Eva Roth-Städele
E-Mail: versorgungsamt@lrabb.de
Tel.: 07031 / 663 - 2111

Schwerbehindertenrecht
Martin Rutkowski
Tel: 07031 / 663 - 2116
E-Mail: m.rutkowski@lrabb.de

Soziales Entschädigungsrecht
Alexander Seitz
Tel: 07031 / 663 - 2094
E-Mail: a.seitz@lrabb.de