Vermessung und Flurneuordnung
Aufgabenbereiche
Das Amt ist zuständig für die amtliche Vermessung, die Führung des Liegenschaftskatasters, die Durchführung von Flurneuordnungen sowie den Betrieb des Geoinformationssystems im Landkreis Böblingen. Als Ansprechpartner zu all diesen Themen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Als untere Vermessungsbehörde ist das Amt für Vermessung und Flurneuordnung zuständig für die Städte und Gemeinden im Landkreis Böblingen, außer der Stadt Sindelfingen mit ihren Teilorten. Als untere Flurbereinigungsbehörde ist das Amt für Vermessung und Flurneuordnung zuständig für alle Städte und Gemeinden im Landkreis Böblingen.
Liegenschaftskataster
- Führung des Liegenschaftskatasters
- Serviceleistungen (Auskunft und Einsichtnahme in das Liegenschaftskataster, analoge Auszüge und digitale Daten AVF-Service@lrabb.de)
Sachgebietsleiter
Thomas Wolf
Tel: 07031 / 663 - 5019
E-Mail: t.wolf@lrabb.de
Vermessung
- Liegenschaftsvermessungen: Katastervermessungen und Grenzfeststellungen
- Baulandumlegung
- Ingenieurvermessung: Bestandsplan sowie Lageplan zum Bauantrag
Sachgebietsleiterin
Stefanie Sprenger
Tel: 07031 / 663 - 5103
E-Mail: s.sprenger@lrabb.de
Flurneuordnung
Sachgebietsleiterin
Claudia Kallning
Tel: 07031 /663 - 5070
E-Mail: c.kallning@lrabb.de
Geoinformationssystem
Stabsstellenleiterin
Katrin Ripberger
Tel: 07031 /663 - 5023
E-Mail: k.ripberger@lrabb.de
Termine und Besuche
Für die Vereinbarung von persönlichen Terminen im Amt für Vermessung und Flurneuordnung nehmen Sie bitte telefonisch während der Öffnungszeiten oder per E-Mail Kontakt mit uns auf. Wenden Sie sich
- für Anfragen allgemeiner Art an vermessung-flurneuordnung@lrabb.de, Tel. 07031 663-5000
- für Auskünfte aus dem Liegenschaftskataster an avf-service@lrabb.de, Tel. 07031 663-5050
oder an die jeweiligen mit Ihnen in Kontakt stehenden Ansprechpartner.
Aktuelles
Besuch aus dem Ministerium im Amt für Vermessung und Flurneuordnung
Ministerialdirektor Dr. Christian Schneider und Abteilungsleiterin Ulrike Kessler vom Ministerium für Landentwicklung und Wohnen waren am 3. März 2023 im Landratsamt Böblingen zu Besuch. Beim Amt für Vermessung und Flurneuordnung wurde die modernste Vermessungstechnik in beeindruckenden Live-Demonstrationen vorgestellt (im Bild: Vorstellung des ersten Elektro-Messfahrzeugs).

Weitere Informationen finden Sie hier.
Flurneuordnung Herrenberg-Kuppingen (Umfahrung) steht kurz vor dem Abschluss
Im Rahmen einer Abschlussveranstaltung wurde der Vorstand der Teilnehmergemeinschaft am 05.09.2022 für seine ehrenamtliche Tätigkeit gewürdigt. Präsident Jakob vom Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung überreichte in Vertretung für Frau Staatssekretärin Kurtz die Dankesurkunden an die Vorstandsmitglieder.
Weitere Informationen finden Sie hier (PDF, 138,2 KiB).
Liegenschaftskataster über das Internet zugänglich
Das Landratsamt Böblingen, Amt für Vermessung und Flurneuordnung, stellt ab sofort allen Öffentlich bestellten Vermessungsingenieuren in Baden-Württemberg und den angrenzenden Stadt- und Landkreisen die aktuell digital vorhandenen Liegenschaftskatasterakten auch über das Internet zur Verfügung. Anlässlich einer Eröffnungsveranstaltung am 3. August 2022 wurde Vertreterinnen des Bundes der Öffentlich bestellten Vermessungsingenieure Baden Württemberg (BDVI) und des Landratsamts das neue System präsentiert.
Weitere Informationen finden Sie hier (PDF, 318,3 KiB), (PDF, 318,3 KiB)
Informationen
Informationen, Übersichtskarten, Formulare
Links
- Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
(Oberste Flurbereinigungsbehörde) - Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen Baden-Württemberg
(Oberste Vermessungsbehörde) - Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg (LGL)
- Geodatenshop-Shop des LGL: Liegenschaftskarten, Flurstücksnachweise, SHAPE-, DXF-, NAS-Daten
- Arbeitsgemeinschaft der Vermessungsverwaltungen der Länder der Bundesrepublik Deutschland (AdV)
- Bundesamt für Kartographie und Geodäsie
- Deutscher Verein für Vermessungswesen e.V. (DVW) Gesellschaft für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement
Ausbildung
- Informationen zum Einsatz des Vermessungstechnikers (PDF, 14,658 MiB)
- Ausbildungswege und -möglichkeiten in der Vermessung
- Ausbildung im Landratsamt Böblingen - Beruf des Vermessungstechnikers
sowie mittlerer vermessungstechnischer Verwaltungsdienst und gehobener vermessungtechnischer Verwaltungsdienst - Berufsinformation zum Vermessungstechniker bei der Bundesagentur für Arbeit
Geodäsie im Fokus! (Hier soll der Berufsnachwuchs angesprochen werden. Die Webseite wendet sich an Schüler und Schülerinnen insbesondere der Klassen 12 und 13)