Wir bauen - für Sie und für die Umwelt.
Bautagebuch: Oberflächenabdichtung der Deponie Leonberg
Das Deponiezeitalter ist im Landkreis Böblingen mit Inbetriebnahme des Restmüllheizkraftwerkes im Jahr 1999 zu Ende gegangen. Auch nach der Deponieschließung müssen Boden und Grundwasser weiterhin vor Deponiesickerwasser und die Umwelt vor austretenden Deponiegasen geschützt werden, indem sie erfasst, gesammelt und entsprechend behandelt bzw. energetisch verwertet werden.Auf der Kreismülldeponie Leonberg beginnt nun der Bau einer Oberflächenabdichtung über die jüngeren Verfüllungsabschnitte. Nachfolgend geben wir einen Überblick über aktuelle Geschehnisse, Planungsunterlagen und auch Geschichtliches zur Deponie.
Drohnenflug über die Deponie Leonberg im Januar 2022
Bautagebuch
03/2022 - Aussichtspunkt Eltinger Blick

Zum Vergrößern auf ein Bild klicken.
02/2022 - Vorbereitung Aussichtspunkt Eltinger Kopf mit Hilfe des Bürgervereins Eltingen
01/2022 - Neuverlegung des Sickerwasserkanals bei der alten Kompaktorhalle
Zum Vergrößern auf ein Bild klicken.

01/2022 - Aufarbeitung Holzeinschlag
12/2021 - 1. Fortschreibung des Qualitätsmanagementplanes
Älterer Stand
12/2021 - Abschlussbericht zur Umsiedlung der Zauneidechsen im 2. Abschnitt
Abschlussbericht Zauneidechsenumsiedlung 2021 (4,618 MiB)
11/2021 - Presseberichte zur Abdichtung der Deponie

Pressebericht: Am Eltinger Blick wird alles kahl (90 KiB)
Pressebericht: Ein neuer Aussichtspunkt auf dem Eltinger Kopf (132,8 KiB)
10/2021 - Rodungsarbeiten
Pressemitteilung zu den Rodungsarbeiten ab 25. Oktober (328,4 KiB)
Technische Planung zur Rodung (609,4 KiB)
Planung der Rekultivierung und Wiederbewaldung (11,986 MiB)
09/2021 - Beginn mit Umlagerungs- und Profilierungsarbeiten für den Bau eines Testfeldes
Zum Vergrößern auf ein Bild klicken.
08/2021 - Montage der Container für Besprechungen und Sanitär
Zum Vergrößern auf ein Bild klicken.
08/2021 - Versetzen der Konfiskat-Annahmestelle der Kreisjägervereinigung
Zum Vergrößern auf ein Bild klicken.
07/2021 - Umlegung der 20 kV Leitung Leonberg – Warmbronn im Bereich der Oberflächenabdichtung mit neuem Trafo
Zum Vergrößern auf ein Bild klicken.
06/2021 - Schließung der Schadstoffsammelstelle
Pressemitteilung zur Schließung (246,8 KiB)
05/2021 - Drohnenflug über die Deponie Leonberg
05/2021 - Auftragsvergabe im Umwelt- und Verkehrsausschuss
Baubeschluss Umwelt- und Verkehrsausschuss (360,7 KiB)
04/2021 - Start der weiteren Umsiedlung von Zauneidechsen
Zauneidechsen - Start der Umsiedlung (2,25 MiB)
03/2021 - Erteilung der Plangenehmigung
Plangenehmigung Oberflächenabdichtung Leonberg (404,9 KiB)
02/2021 - Ausschreibung der Bauleistung
Auftragsbekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union (43 KiB)
11/2020 - Abschlussbericht zur Umsiedlung der Zauneidechsen 1. Abschnitt
Abschlussbericht Zauneidechsenumsiedlung (1,831 MiB)
10/2020 - Baubeschluss im Umwelt- und Verkehrsausschuss
Vorlage Umwelt- und Verkehrsausschuss_Oberflächenabdichtung (369,6 KiB)
05/2020 - Drohnenflug über die Deponie Leonberg
04/2020 - Ausnahmegenehmigung zum Umsiedeln von Zauneidechsen
Amphibienschutzzaun (81,6 KiB)
Ausnahmegenehmigung Zauneidechsen (4,91 MiB)
01/2020 - Vorbereitende Rodungsarbeiten
12/2019 - Drohnenflug über die Deponie Leonberg
04/2019 - Vorstellung der Baumaßnahme im Planungsausschuss der Stadt Leonberg
Vorlage Planungsausschuss am 11.04.2019 (124,9 KiB)
12/2018 - Antrag auf Plangenehmigung für den Bau einer OFAD beim RP Stuttgart
2015 - Umbau und Modernisierung der Deponiegaserfassung und -behandlung
Maßnahme zur Gut- und Schwachgastrennung.
Hier gehts zum Flyer Deponieentgasung (766,6 KiB).
2014 - Errichtung von Ausgleichsflächen (CEF-Maßnahmen)
2013 - Erstellung eines Artenschutzrechtlichen Gutachtens
07/2004 - Konzeption Endgestaltung
Konzeption einer möglichen Endgestaltung KMD Leonberg nach der Oberflächenabdichtung in Zusammenarbeit mit dem Bürgerverein Eltingen und dem Naturschutzbeauftragten.
Weitere interessante Informationen
Planung
- Lageplan mit Baufeldeinteilung (672 KiB)
- Projektbeschreibung der technischen Ausführung (882,7 KiB)
- Artenschutz und Rekultivierungsplanung (805,1 KiB)