Start.me.up und Start-up BW Elevator Pitch Regional Cup Böblingen 2020
Achtung: aktuelle Information
Achtung; Die Veranstaltung start.me.up wird am 30. Oktober von 14:00 Uhr ab an nachgeholt. Allerdings wegen Covid-19 als eine reine Online-Veranstaltung: Hier der Link zum Stream: www.startupbw.de/live
start.me.up ist DIE Veranstaltung für alle die gründen wollen, gerade in der Gründungsphase sind oder diese bereits hinter sich haben. Veranstaltet wird das Event am neu 30. Oktober 2020 Online unter www.startupbw.de/live von den Wirtschaftsförderern im Kreis Böblingen, gemeinsam mit den Senioren der Wirtschaft e.V., der Initiative für Existenzgründungen und Unternehmensnachfolge des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg.
Achtung neue Agenda
Anmeldung
sind wegen der Durchführung als Online-Veranstaltung nicht mehr notwendig.
Start-up BW Elevator Pitch Regional Cup Böblingen
Der Start-up BW Elevator Pitch Regional Cup Böblingen bietet Gründerinnen und Gründern eine attraktive Plattform, um sich und ihre Geschäftsidee in 3 Minuten vor einer hochkarätigen Jury und einem Publikum aus regionalen Institutionen, potenziellen Investoren, Geschäftspartnern und Kunden zu präsentieren. Die jeweiligen Gewinner der lokalen Pitch-Wettbewerbe (Regional Cups) bekommen die einmalige Chance, im Landesfinale am 26. und 27.09.2020 in Aalen Ihre Geschäftsidee zu pitchen und ein Preisgeld zu gewinnen.
Weitere Infos Elevator Pitch
Ein Elevator Pitch ist eine kurze, informative und prägnante Präsentation einer Geschäftsidee für eine Dienstleistung oder ein Produkt und bedeutet „Aufzugspräsentation“. Die Bezeichnung stammt daher, dass die Präsentationen in der kurzen Zeit einer Fahrstuhlfahrt durchgeführt werden. Beim Elevator Pitch muss also kein Businessplan vorgelegt werden, sondern es geht darum, die Zuhörer in einigen wenigen Minuten neugierig zu machen und sie von der Geschäftsidee zu überzeugen.
Wer kann sich für den Start-up BW Elevator Pitch Wettbewerb bewerben?
Die Anmeldefrist für Wettbewerbsteilnehmer ist bereits seit dem Frühjahr beendet. Hintergrund ist, dass es sich bei dem 30.10.bereits um den Nachholtermin handelt.
Teilnahmebedingungen
Hier finden Sie die Teilnahmebedingungen.
Veranstalter
Partner
Weitere Infos für Existenzgründer
unter www.startup-bb.de kannst Du weitere Informationen zum Thema Gründen finden.
Die Veranstaltung findet 2020 bereits zum siebten Mal statt, hier kannst Du Rückblicke zu den vergangenen Veranstaltungen finden: