Kurzfristige Streckensperrungen im Kreis

Landrat Bernhard schreibt an Deutsche Bahn

Weichen von Bahnschienen

Die Deutsche Bahn hat vor wenigen Tagen weitreichende Streckensperrungen in der Region Stuttgart angekündigt. Grund dafür sind Kabeltiefbauarbeiten für das neue Zugbeeinflussungssystem ETCS.

Auch der Landkreis Böblingen ist davon betroffen, zusätzlich zu den bereits zuvor angekündigten Maßnahmen, wie der Stammstreckensperrung in den Sommerferien, der Erneuerung des Würmviadukts in Ehningen und den verschiedenen Sperrungen zwischen Weil der Stadt und Zuffenhausen sowie dem zweigleisigen Ausbau der Gäubahn zwischen Horb und Sulz.

Für Landrat Roland Bernhard kommen die spontanen Bauarbeiten zur Unzeit. Deshalb hat er sich in einem Brief an den Konzernbevollmächtigten der Deutschen Bahn in Baden-Württemberg, Thorsten Krenz, gewandt.

„Die aus heiterem Himmel erfolgte Ankündigung der weiteren Teil- und Totalsperrungen mit ihren erheblichen Auswirkungen auf den Nahverkehr, hat mich sehr überrascht und verwundert. Für die Fahrgäste, die in ihrer täglichen Mobilität auf die Bahn angewiesen sind, ist diese plötzliche Ankündigung ein herber Schlag. Dies umso mehr, da mit dem Deutschlandticket ab Mai 2023, eigentlich ein starker Anreiz für eine vermehrte Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs geschaffen wird.“

Angesichts der zahlreichen, teilweise sehr kurzfristig kommunizierten Sperrungen befürchtet der Landrat, dass sich Fahrgäste zunehmend vom öffentlichen Nahverkehr abwenden, um dauerhaft auf das Auto umzusteigen. „Angesichts der ambitionierten Ziele einer Mobilitätswende gilt es, dies unbedingt zu vermeiden,“ so Bernhard. „Ich bitte Sie, alle Hebel in Bewegung zu setzen, um die Unterbrechung auf den betroffenen Strecken und die Auswirkungen der Einschränkungen für die Fahrgäste so gering wie möglich zu halten. Die Deutsche Bahn steht nun in der Pflicht, schnellstmöglich ein geeignetes, tragfähiges Ersatzkonzept zu entwickeln und die Fahrgäste frühzeitig und ausreichend zu informieren.“

(Erstellt am 20. März 2023)

Kontakt

Landratsamt Böblingen
Pressestelle
Parkstraße 16
71034 Böblingen

Simone Hotz

Simone Hotz
Dez 4 Bauen und Umwelt, Regionalentwicklung
Tel: 0 70 31 / 663 - 12 04
E-Mail: s.hotz@lrabb.de

Benjamin Lutsch

Benjamin Lutsch
Dez 3 Verkehr und Ordnung, AWB, Restmüllheizkraftwerk
Tel: 0 70 31 / 663 - 16 19
E-Mail: b.lutsch@lrabb.de

Rebecca Kottmann

Rebecca Kottmann
Dez 1 Steuerung und Service, Dez 2 Jugend und Soziales
Tel: 0 70 31 / 663 - 14 82
E-Mail: r.kottmann@lrabb.de

Elena Kopp

Elena Kopp
Social Media
Tel: 07031 / 663 - 34 24
E-Mail: e.kopp@lrabb.de