Flurneuordnung Hildrizhausen-Altdorf
Bewertung der landwirtschaftlichen Flächen hat begonnen

In Flurbereinigungsverfahren müssen alle Flächen bewertet werden, denn jeder Teilnehmer hat Anspruch auf eine wertgleiche Abfindung. Die Bewertung erfolgt durch erfahrene landwirtschaftliche Sachverständige anhand von alten, zu Steuerzwecken erstellten Bodenschätzungsergebnissen aus dem Jahr 1975. Sie werden geprüft und ggf. neu bewertet.
Die damalige Bodenschätzung teilte die Nutzflächen in Acker- und Grünlandflächen ein. Je nach Ertrag gab es eine entsprechende Acker- bzw. Grünlandzahl. Diese Zahlen werden im Übrigen auch für die Bemessung der Grundsteuer durch die Finanzämter herangezogen. Die Bewertung ist voraussichtlich Ende März abgeschlossen. Im Anschluss wird allen Teilnehmern am Flurbereinigungsverfahren das Ergebnis bekannt gegeben.
Das Flurbereinigungsverfahren Hildrizhausen/Altdorf wurde angeordnet, um die Umfahrung der Ortslage von Hildrizhausen für den landwirtschaftlichen Verkehr zur ermöglichen. Hierzu soll eine neue Wegverbindung für den landwirtschaftlichen Verkehr geschaffen werden. Zudem wird ein landwirtschaftlicher Weg auf Gemarkung Altdorf modernisiert. Die Gesamtfläche des Verfahrens beläuft sich auf 63 Hektar. Insgesamt sind 440 Grundstücke und 170 Grundstückseigentümerinnen und Grundstückseigentümer betroffen.