Hilfe für die Opfer des Erdbebens an der türkisch-syrischen Grenze

Informationen Arabisch AR (131,8 KiB)
Informationen Türkisch - TR (158,5 KiB)
Informationen Englisch - EN GB (78,6 KiB)
Das Erdbeben an der türkisch-syrischen Grenze hat die Weltöffentlichkeit berührt. Der Landkreis Böblingen engagiert sich bei der Erdbebenhilfe für die notleidenden Menschen in Türkei und Syrien.
Bereits jetzt sind viele Menschen im Landkreis aktiv und das Landratsamt erreichen Anfragen, wo noch Hilfe gebraucht wird und wer noch helfen möchte. Der Landkreis Böblingen vernetzt ab sofort die ehrenamtliche Hilfe für die Erdbebenopfer und bündelt wie bereits während der Corona-Pandemie und der Ukrainekrise Informationen für die Bevölkerung.
Wie kann ich helfen?
FlexHero-App:
Ehrenamtlich Interessierten werden die Projekte direkt in der Anwendung auf ihrem Smartphone angezeigt. Die ehrenamtlichen Projekte können nach Ort und Einsatzbereichen gefiltert werden. Neben einer ausführlichen Beschreibung der Tätigkeit finden sich die gewünschten Einsatzzeiten, wo und wann eine Aktion stattfindet, wer noch daran teilnimmt, die Kontaktdaten des Ansprechpartners, welche Softskills man erlernen kann und was sich der Organisator, sprich der Verein oder die soziale Organisation von den Ehrenamtlichen wünscht. Im weiteren Prozess können ehrenamtlich Interessierte durch eine integrierte Chatfunktion in den direkten Dialog mit den Projekterstellern gehen.
- Diese kann auf dem Handy aus dem Google Play Store oder Apple App Store kostenlos heruntergeladen werden.
- Man kann dann ausgehend von seinem Standort einen Suchradius angeben.
- Neue Projekte sowie die Angebote des Landkreises Böblingen werden unter dem Stichwort "Erdbebenhilfe Türkei/Syrien" geführt.
Interessierte, die eine Aktion in die App einstellen möchten, können sich per E-Mail an Natalie Hekmat unter der Mailadresse n.hekmat@lrabb.de wenden.
Und so können Projekte in FlexHero eingestellt werden:
Spenden
Verschiedene Hilfsorganisationen haben Konten eingerichtet, wie z.B.
- Deutsches Rotes Kreuz, Verwendungszweck: Nothilfe Erdbeben Türkei und Syrien, IBAN: DE63 3702 0500 0005 0233 07
- Diakonie Katastrophenhilfe, Verwendungszweck: Erdbebenhilfe Türkei Syrien, IBAN: DE68 5206 0410 0000 5025 02
- Hilfe leistet auch das Technische Hilfswerk – weitere Infos entnehmen Sie der Seite des Technischen Hilfswerkes: Erdbeben in der Türkei: THW stellt Hilfsgüter bereit
- Eine ganz regionale Organisation ist die Initiative „Helfen statt Hamstern“ e.V., IBAN: DE85 6035 0130 0001 1107 24, Kreissparkasse Böblingen
Informationen des Auswärtigen Amtes
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zu den Erdbeben vom 06.02.2023 in der Türkei und Syrien.