Partnerschaftlicher Besuch aus El Guettar
Landrat Roland Bernhard: „Kommunale Partnerschaft wird weiter mit Leben gefüllt“
Zum 50-jährigen Jubiläum des Landkreises Böblingen: Partnerschaft soll mit weiteren Projekten belebt werden

Der Landkreis Böblingen feiert dieses Jahr sein 50-jähriges Jubiläum. Zu diesem festlichen Anlass ist auch eine Delegation aus der partnerschaftlichen Kommune El Guettar in Tunesien eingeladen, welche sich vom 6. bis 10. Juli in Böblingen aufhalten wird. Landrat Roland Bernhard erklärt: „Ich freue mich, dass eine Delegation aus El Guettar den 50. Geburtstag des Landkreises mitfeiert. Auch beim Bürgerfest am 9. Juli auf dem Flugfeld werden die El Guettarer dabei sein. So wird die kommunale Partnerschaft weiter mit Leben gefüllt und intensiviert. Zum Bürgerfest lade ich alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein“.
Die Partnerschaft ist zunächst im Jahr 2016 im Bereich der Abfallwirtschaft gestartet und hat sich über die Jahre weiterentwickelt. Im Jahr 2019 wurde eine Partnerschaftsvereinbarung unterzeichnet, welche neben dem Bereich der Abfallwirtschaft weitere Handlungsfelder, wie Bildung und Spracherwerb, nachhaltiger Tourismus sowie die Vermarktung von Kunsthandwerk in den Fokus nimmt. Weiterführende Informationen über die Projekte innerhalb der Partnerschaft gibt es auf der Webseite des Landratsamtes www.lrabb.de/Partnerschaftliche+Beziehungen
Die Partnerschaft soll auch in Zukunft durch weitere Projekte belebt werden, doch dafür benötigt es engagierte Menschen. Der Landkreis ruft in diesem Zusammenhang Interessierte auf, Teil der Partnerschaft mit der tunesischen Kommune El Guettar zu werden. Im Rahmen der Partnerschaft können Bürgerinnen und Bürger ihre Ideen zu möglichen Projekten einbringen und in den interkulturellen Austausch gehen. Außerdem werden immer wieder Interessierte gesucht, die während eines Delegationsbesuches das Dolmetschen übernehmen.
Helfer gesucht
Zum Besuch der Delegation in der Zeit vom 6. bis 10. Juli wird es für Interessierte dazu bereits die erste Gelegenheit geben, die partnerschaftliche Kommune des Landkreises kennenzulernen und sich in die Partnerschaft einzubringen, z.B. durch die Unterstützung beim Dolmetschen, der Begleitung des Rahmenprogramms oder durch den Austausch von Projektideen. Bei Interesse und für weitere Informationen steht Lisa-Marlen Hitzing, Koordinatorin für Kommunale Entwicklungspolitik, gerne zur Verfügung (E-Mail an l.hitzing@lrabb.de oder telefonisch unter 07031/663-1492).