Qualifizierte Kindertagespflege im Landkreis Böblingen/QualiKit
Die Kindertagespflege ist ein flexibles und familiennahes Betreuungsangebot für Kinder in kleinen Gruppen und einer festen Bezugspersonen. Sowohl in Kindertageseinrichtungen wie auch in der Kindertagespflege besteht ein Förderauftrag nach § 22 SGB VIII.
Mit der Qualitätsoffensive des Landes, wird die Aus- und Weiterbildung für die Tagespflegepersonen verbessert und die Zusammenarbeit zwischen dem Landkreis und den Kindertagespflege-Vereinen intensiviert. Zu diesem Zweck wurde im Landkreis Böblingen der Verbund QualiKit mit den Vereinen und den Familienbildungsstätten unter der Koordination des Landkreises gebildet. QualiKit hat die Aufgabe die Kindertagespflegepersonen zu qualifizieren und fortlaufend weiterzubilden.
Einen kleinen Film dazu sehen Sie über den nachfolgenden Link:
https://www.youtube.com/shorts/Iieix34vae8
Weitere Informationen zur Tätigkeit und Finanzierung einer Kindertagespflegeperson erhalten sie bei unseren Vereinen im Landkreis:
Tages- und Pflegemutter e.V. Leonberg
Bergstr. 4/1, 71229 Leonberg
info@tagesmuetter-leonberg.de
Tel.: 07152 / 906497
Zuständig für: Leonberg, Renningen, Rutesheim, Weil der Stadt, Weissach
Tages-und Pflegeelternverein e.V.
Untere Burggasse 1, 71063 Sindelfingen
info@tupf.de
Tel.:07031/21371-0
Zuständig für: Aidlingen, Altdorf, Böblingen, Bondorf, Deckenpfronn, Ehningen, Gärtringen, Gäufelden, Grafenau, Herrenberg, Hildrizhausen, Holzgerlingen, Jettingen, Magstadt, Mötzingen, Nufringen, Sindelfingen, Steinenbronn, Waldenbuch, Weil im Schönbuch
Links und Informationen
Links zu unseren Verbundpartnern
Grundlagen und allgemeine Informationen zum Qualifizierungskonzept im Landkreis
Qualifizierungskonzept KTP (362 KiB)
Informationen zu anstehenden Qualifizierungsmaßnahmen
- Programm Praxis-Fobi Heft (6,434 MiB)
- Ausschreibung Grundqualifikation 2023 (340,7 KiB)
- Aufstockerkurs Herbst 2022 (354,4 KiB)