»
Stellenausschreibung
Rund 2.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zeichnen den Landkreis Böblingen als attraktiven Arbeitgeber aus. Persönliche und fachliche Perspektiven fördern wir durch unser Personalentwicklungskonzept, ein interessantes und breitgefächertes Fort- und Weiterbildungsangebot sowie ein etabliertes Gesundheitsmanagement.
Beim Amt für Soziales, Sachgebiet Soziale Hilfen, sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Stellen neu zu besetzen:
Beim Amt für Soziales, Sachgebiet Soziale Hilfen, sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Stellen neu zu besetzen:
Sachbearbeitung Soziale Hilfen (m/w/d)
Ihre Aufgaben sind insbesondere:
- Ganzheitliche Fallprüfung und Gewährung von
Sozialhilfe unter Anwendung des
Fachverfahrens Open Prosoz - Beratung der Kunden und
Antragsaufnahme/-entgegennahme - Zusammenarbeit mit anderen
Verfahrensbeteiligten, z.B. Rententrägern,
Krankenkassen, Jobcentern, Beratungsstellen,
anderen Sachgebieten des Amtes 21, etc.
Ihre Qualifikationen:
- Abschluss Bachelor of Arts (Public
Management) bzw. Dipl.- Verwaltungswirt/-in (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation - Strukturiertes, eigenverantwortliches und
selbständiges Arbeiten - Hohes Maß an Einfühlungsvermögen und
Geduld - Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Gute schriftliche und mündliche
Ausdrucksfähigkeit - Kenntnisse in MS-Office (Word, Excel,
Outlook)
Ihre Perspektiven:
- Ein interessanter und abwechslungsreicher Arbeitsplatz
- Ein engagiertes und aufgeschlossenes Team
- Umfangreiche Fortbildungsangebote
- Vergütung nach Entgeltgruppe 9c TVöD / Besoldungsgruppe A 10. Die Eingruppierung nach EG 9c TVöD erfolgt bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen entsprechend der Entgeltordnung.
- Beschäftigungsumfang 100 %
- Die Stellen sind unbefristet.
- Die Stellen eignen sich für Absolventen/Absolventinnen (m/w/d) der Hochschulen für öffentliche Verwaltung und Finanzen.
Nähere Auskünfte erhalten Sie bei Frau Österreicher, Amt für Soziales, Sachgebietsleistung Soziale Hilfen, Telefon 07031-663 1120 oder bei Frau Kaps, stv. Sachgebietsleitung, Telefon: 07031-663 1310.
Für Tandembewerbungen zur Stellenbesetzung in Teilzeit sind wir grundsätzlich offen. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Für Tandembewerbungen zur Stellenbesetzung in Teilzeit sind wir grundsätzlich offen. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Haben Sie Interesse?
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung, die Sie uns bitte bis spätestens 15.12.2019 über unser Bewerberportal zusenden.