»
Sachbearbeitung Prozessmanagement (m/w/d)
- Böblingen
Rund 2.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zeichnen den Landkreis Böblingen als attraktiven Arbeitgeber aus. Persönliche und fachliche Perspektiven fördern wir durch unser Personalentwicklungskonzept, ein interessantes und breitgefächertes Fort- und Weiterbildungsangebot sowie ein etabliertes Gesundheitsmanagement.
Beim Amt für Informations- und Kommunikationstechnologie ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Sachbearbeitung im Prozessmanagement (m/w/d) neu zu besetzen.
Beim Amt für Informations- und Kommunikationstechnologie ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Sachbearbeitung im Prozessmanagement (m/w/d) neu zu besetzen.
Ihre Aufgaben sind insbesondere:
- Strategische Steuerung der Prozessorganisation durch Mitwirkung bei der Konzeption der Prozesslandschaft der Landkreisverwaltung
- Weiterentwicklung geeigneter Methoden zur Prozesserfassung
- Weiterentwicklung der Prozessdokumentation (u.a. Handlungsempfehlungen für Fachämter)
- Analyse und Unterstützung bei Optimierung bestehender Prozesse zur Verbesserung und Vereinheitlichung von Strukturen und Abläufen
- Entwicklung geeigneter Kennzahlen. Identifikation von Verbesserungspotentialen durch Analyse der definierten Kennzahlen
- Beratung der Fachämter und Stabsstellen des Landratsamtes hinsichtlich Fragestellungen des Prozessmanagements
- Mitwirkung und Begleitung von Projekten und Maßnahmen im Rahmen von Prozessoptimierungen
- Eigenverantwortliche Bearbeitung und Nachverfolgung von Änderungsanträgen.
- Mitarbeit in weiteren Projekten innerhalb des Amtes für Informations- und Kommunikationstechnologie
Ihre Qualifikationen:
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium (FH-Diplom / Bachelor) im Bereich Prozessmanagement, Wirtschaftsinformatik, bzw. einen vergleichbaren Studiengang / Ausbildung
- Analytisch und versiert in der methodischen Prozessmodellierung und Prozessentwicklung
- Erfahrung im Projektmanagement
- Fundierte EDV-Kenntnisse und sicherer Umgang mit aktuellen IT-Systemen
- Die ständige Bereitschaft, sich schnell und umfassend in neue Technologien einzuarbeiten
- Teamfähigkeit, gute Kommunikationsfähigkeit, überzeugendes Auftreten (auch in Landkreis-Gremien)
- Hohe Einsatzbereitschaft
- Ausgeprägtes kundenorientiertes Arbeiten und hohe Verbindlichkeit gegenüber internen und externen Ansprechpartnern
- Führerscheinklasse B
Ihre Perspektiven:
- Ein interessanter und abwechslungsreicher Arbeitsplatz in einem dynamischen Team
- Vergütung nach Entgeltgruppe 10 TVöD / Besoldungsgruppe A 11 LBesGBW. Die Eingruppierung nach EG 10 TVöD erfolgt bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen entsprechend der Entgeltordnung.
- Regelmäßige Möglichkeiten zu mobilem Arbeiten
- Eine IT-Landschaft und Ausstattung auf einem hohen und aktuellen technischen Niveau
- Gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Beschäftigungsumfang 100 %
- Die Stelle ist unbefristet.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung, die Sie uns bitte über unser Bewerberportal zusenden.
Haben Sie noch Fragen?
- Dana-Maria Pahnke
- Sachgebietsleitung Digitalisierung, Change- und Prozessmanagement
- 07031 663 - 2599