»
Sachbearbeiter/in (m/w/d) für die Umsetzung des Biodiversitätsstärkungsgesetzes
- Böblingen
- Publiziert: 09.06.2022
- Publizierung bis: 03.07.2022
Rund 2.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zeichnen den Landkreis Böblingen als attraktiven Arbeitgeber aus. Persönliche und fachliche Perspektiven fördern wir durch unser Personalentwicklungskonzept, ein interessantes und breitgefächertes Fort- und Weiterbildungsangebot sowie ein etabliertes Gesundheitsmanagement.
Beim Amt für Landwirtschaft und Naturschutz, Sachgebiet Naturschutz, ist schnellstmöglich eine Stelle als Sachbearbeiter/in (m/w/d) für die Umsetzung des Biodiversitätsstärkungsgesetzes neu zu besetzen.
Beim Amt für Landwirtschaft und Naturschutz, Sachgebiet Naturschutz, ist schnellstmöglich eine Stelle als Sachbearbeiter/in (m/w/d) für die Umsetzung des Biodiversitätsstärkungsgesetzes neu zu besetzen.
Ihre Aufgaben sind insbesondere:
- Fachliche bzw. rechtliche Prüfung und Bearbeitung von Anträgen und Vorgängen infolge der Umsetzung des Biodiversitätsstärkungsgesetzes (insbesondere der Vollzug des Vermeidungs- und Minimierungsgebots der Lichtverschmutzung sowie der Schutz und die Förderung von Streuobstbeständen); in diesem Zusammenhang übernehmen Sie auch die Bearbeitung naturschutzrechtlicher Verwaltungsverfahren nebst Bearbeitung von Ordnungswidrigkeits- und Widerspruchsangelegenheiten
- Stellungnahmen zu den Biotopverbundplanungen der Kommunen im Rahmen der Beteiligung der unteren Naturschutzbehörde
- Erarbeitung und Koordination von biodiversitätssteigernden Maßnahmen in enger Zusammenarbeit mit dem Landschaftserhaltungsverband Böblingen e. V. (LEV) und der unteren Landwirtschaftsbehörde
Ihre Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Fachhochschulstudium im Bereich Naturschutz und Landschaftsplanung bzw. eine vergleichbare naturschutzorientierte Qualifikation oder ein abgeschlossenes Studium im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst (Diplom- Verwaltungswirt/-in (m/w/d) (FH) / Bachelor of Arts - Public Management) mit hohem Interesse am Themenbereich Naturschutz, Ökologie und Umweltschutz
- Selbständige, zielorientierte Arbeitsweise, Teamfähigkeit und ein verbindliches, sicheres Auftreten
- Berufserfahrung ist wünschenswert
- Fahrerlaubnis der Klasse B
Ihre Perspektiven:
- Ein interessanter und abwechslungsreicher Arbeitsplatz
- Vergütung nach Entgeltgruppe 11 TVöD / Besoldungsgruppe A 11 LBesGBW. Die Eingruppierung nach EG 11 TVöD erfolgt bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen entsprechend der Entgeltordnung.
- Beschäftigungsumfang 100 %
- Die Stelle ist unbefristet
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung, die Sie uns bitte bis spätestens 03.07.2022 über unser Bewerberportal zusenden.
Haben Sie noch Fragen?
- Frau Yvonne Bäuerle
- Amtsleitung Amt für Landwirtschaft und Naturschutz
- 07031 - 663 2335