Ausbildung zum/zur Geomatiker/in (m/w/d)
- Böblingen
- Ausbildung
- Technische Berufe (Sonstige)
- Publizierung bis: 15.09.2022
Eine Ausbildung im Landratsamt Böblingen – vielseitig, interessant und zukunftsorientiert!
Neben klassischen Ausbildungsberufen im Verwaltungsbereich bieten wir auch handwerklich, technisch orientierte und soziale Berufe an. Machen Sie sich fit für Ihre Zukunft!
Ihre Ausbildung beim Landratsamt Böblingen
- Erfassen und Verarbeiten von Geodaten
- Beratung von Kundinnen und Kunden hinsichtlich der Aufbereitung und Nutzung geografischer Informationen
- Kommunikation mit Bürgerinnen und Bürgern
- Ausbildungsbeginn ist der 1. September 2023
- Dauer der Ausbildung: 3 Jahre, bestehend aus praktischen und theoretischen Ausbildungsabschnitten
- Einsatz im Amt für Vermessung und Flurneuordnung in Böblingen und beim Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung
- Theoretische Ausbildung im Blockunterricht an den Berufsschulen Stuttgart (Steinbeisschule und Johannes-Gutenberg-Schule)
- Grundlegend ist eine optimale Verknüpfung zwischen Theorie und Praxis
Ausführliche Informationen zu dieser Ausbildung finden Sie auf unserer Homepage unter Service & Verwaltung > Ausbildung, Praktikum und Freiwilligendienste.
Einstellungsvoraussetzungen
- Guter mittlerer Bildungsabschluss
- Geometrisches und technisches Verständnis
- Teamfähigkeit und Kundenfreundlichkeit
Erforderliche Bewerbungsunterlagen
Senden Sie uns Ihre Online-Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, Zeugniskopien ab Klasse 8 sowie Nachweise über Berufspraktika, FSJ oder evtl. vorangegangene Berufsausbildung bis zum 15.09.2022 über unser Bewerberportal zu. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Haben Sie noch Fragen?
- Silke Moroff
- Ausbildungsleitung
- 07031 663-1955