Breitbandausbau im Landkreis Böblingen
AMTLICHE BEKANNTMACHUNG
des Zweckverbands Breitbandausbau Landkreis Böblingen
Am 19.12.2019 findet von 10:00 – 12:00 Uhr im kleinen Sitzungssaal (Gebäude A, Zimmer A 502) des Landratsamtes Böblingen die dritte ordentliche Verbandsversammlung des Zweckverbands Breitbandausbau Landkreis Böblingen statt.
Tagesordnung – öffentlicher Teil:
1. Sachstandsbericht zum Breitbandausbau im Landkreis Böblingen
2. Sachstandsbericht zu den Aktivitäten der Gigabit Region Stuttgart GmbH
3. Beschlussfassung über den Wirtschaftsplan 2020
4. Verschiedenes
Verbandsvorsitzender
Landrat Roland Bernhard
Schnelles Internet mit Glasfaser
Der digitale Wandel ist eine der zentralen Herausforderungen, vor der der Landkreis Böblingen sowie ganz Deutschland in den kommenden Jahren stehen. Industrie 4.0, Homeoffice, Cloud Computing, Smart Farming, autonomes Fahren, Gigabit- Gesellschaft oder Virtual Reality sind nur einige wenige Schlagwörter, die für die Digitalisierung von Wirtschaft und Gesellschaft stehen.
(Quelle: BMVI/TÜV Rheinland)
Die Technologie der Zukunft: Glasfaser
Grundlage der digitalen Anwendung sind leistungsfähige Glasfaserleitungen. Diese bilden gewissermaßen die Basis aller Digitalisierungsbemühungen, da sie einen Austausch entsprechender Daten auch über große Entfernungen zulassen. Neben hohen Übertragungsgeschwindigkeiten erfüllt die Glasfaser Qualitätsmerkmale wie symmetrische Bandbreiten, eine sichere Datenübertragung, hohe Verfügbarkeiten und die Möglichkeit zur Gigabit-Versorgung.
Eine flächendeckende Glasfaserinfrastruktur gilt als eine der wichtigsten Voraussetzungen für wirtschaftliches Wachstum.
Ziel muss es sein, alle Gewerbegebiete und alle ansässigen Unternehmen, sowie langfristig alle Privathaushalte und alle kommunalen Einrichtungen, mit Glasfaser zu versorgen (FTTB / FTTH) und somit den Anschluss an gigabitfähige Glasfasertechnologie zu ermöglichen. Mit einem langfristig angelegten Glasfaser-Infrastrukturausbau wird eine der leistungsfähigsten, leitungsgebundenen digitalen Infrastrukturen für Menschen und Unternehmen im Landkreis geschaffen.